Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3909.) Bekanntmachung, betreffend Ergänzung und Änderung der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung
Volume count:
3909
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • (Nr. 3908.) Gesetz, betreffend die Schiffsmeldungen bei den Konsulaten des Deutschen Reichs. (3908)
  • (Nr. 3909.) Bekanntmachung, betreffend Ergänzung und Änderung der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung (3909)
  • (Nr. 3910.) Bekanntmachung, betreffend Schaffung von Rayons. (3910)
  • (Nr. 3911.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes üner den Absatz von Kalisalzen. (3911)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 255 — 
(Nr. 3909.) Bekanntmachung, betreffend Ergänzung und Änderung der Anlage C zur Eisen- 
bahn-Verkehrsordnung. Vom 26. Juni 1911. 
Ar Grund der Schlußbestimmung in der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrs- 
ordnung wird diese Anlage) wie folgt, ergänzt und geändert: 
Nr. la. Sprengstoffe. 
Eingangsbestimmungen. A. Sprengmittel. 1. Gruppe. a) Ammoniak-= 
salpetersprengstoffe. 
1. Der mit „Walsroder Sicherheits-Sprengstoff A“ beginnende Absatz wird 
efaßt: 
* Walsroder Sicherheitssprengstoff mit den angehängten Buch- 
staben A, B, C usw. (Gemenge von Ammoniaksalpeter, höchstens 
12 Prozent Trinitrotoluol, höchstens 2 Prozent Schießwolle, mindestens 
0)8 Prozent Vaseline und mindestens 4 Prozent Mehl, auch mit 
Zusatz von Kochsalz). 
2. In dem mit „Gelatine-Astralit““ beginnenden Absatz wird der Schluß hinter 
dem Worte „Pflanzenmehlen“ gefaßt: 
und Nitroverbindungen der aromatischen Reihe, wie Mononitro-= 
naphthalin oder Nitrotoluolen — hiervon höchstens 4 Prozent Tri- 
nitrotoluol —). 
3. Es wird eingeschaltet: 
a) Hinter dem mit „Asträlit Ia“ beginnenden Absatz: 
Astralit III (Gemenge von Ammoniaksalpeter, Natronsalpeter, 
Getreide= oder Kartoffelmehl, von höchstens 15 Prozent Tri- 
nitrotoluol oder aromatischen Binitro= und Mononitroverbin= 
dungen und von höchstens 4 Prozent mit Kollodiumwolle 
gelatiniertem Nitroglyzerin). 
Neo--Astralit (Gemenge von Ammoniaksalpeter, Planzenmehlen 
und höchstens 25 Prozent Trinitrotoluol oder aromatischen 
Binitro= oder Mononitroverbindungen, wobei der Ammoniak-= 
salpeter teilweise durch Natronsalpeter oder Kalisalpeter — von 
diesem höchstens 8 Prozent — ersetzt sein darf). 
b) Hinter dem mit „Gesteins-Siegenit“ beginnenden Absatz: 
Teutonit (Gemenge von mindestens 70 Prozent Ammoniak- 
salpeter, von Getreide= oder Kartoffelmehl, von höchstens 
5 Prozent Oinitrochlorhydrin und höchstens 15 Prozent 
aromatischen Mono= oder Dinitroverbindungen, auch mit Zusatz 
von neutralen, die Gefährlichkeit nicht erhöhenden Salzen). 
Ur. VI. Fäulnisfähige Stoffe. 
1. Im Abschnitt A. Verpackung. Abs. (a) f wird der letzte Satz gefaßt: 
Trockener Hundekot und trockener Taubendünger dürfen auch 
in starke, dichte Säcke verpackt sein. 
  
  
  
  
  
55“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment