Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3918.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Japan nebst zugehörigem Zollabkommen.
Volume count:
3918
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 3918.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Japan nebst zugehörigem Zollabkommen. (3918)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

tation dans les territoires de l'autre, 
seront réglés, soit par des arrange- 
ments spéciaux entre les deux Pays, 
soit par la LEgislation intérieure de 
chacun d’eux. 
Aucune des Parties Contractantes 
n’ imposera à Texportation d'un article 
qduelconque à destination des territoires 
de T’autre des droits ou charges quel- 
conques autres ou plus élevés due 
cenx dui sont ou pourront étre im- 
posés à exportation des articles simi- 
laires à destination de tout autre pays 
Etranger. 
Anricuz V. 
Les Hautes Parties Contractantes 
engagent à n’'entraver leurs relations 
commerciales reciproques par aucune 
Prohibition d’importation, d’exporta- 
tion ni de transit. 
Des exceptions pourront toutefois 
Etre FBaites dans les cas suivants, en 
tant qu'elles sont appliquées à tous 
les autres pays ou du moins à tous 
les pays dui se trouvent dans les 
memes conditions: 
1° Relativement aux approvisionne- 
ments de guerre, dans des circonstances 
exce ptionnelles:; 
2° Pour des considérations affectant 
la sécurité publique; 
3°% Pour cause de salubrité publique 
et en vue d’assurer la protection 
des animaux et des plantes utiles 
contre les maladies etles parasites; 
4 Dans le but d'appliquer à des 
marchandlises étrangères des in- 
terdictions ou des restrictions 
établies par la lEégislation in- 
térieure à I’égard de la produe- 
tion, du placement ou du trafic 
de marchandises indigènes de 
mémme nature. 
481 
des anderen Teiles entweder durch be- 
sondere Abmachungen zwischen den beiden 
Staaten oder durch die innere Gesetz- 
gebung eines jeden derselben geregelt werden. 
Keiner der vertragschließenden Teile soll 
auf die Ausfuhr irgendeines Gegenstandes 
nach den Gebieten des anderen Teiles irgend- 
welche anderen oder höheren Zölle oder 
Abgaben legen als diejenigen, welche bei 
der Ausfuhr der gleichen Gegenstände nach 
irgendeinem dritten fremden Lande jetzt 
oder in Zukunft zu entrichten sind. 
Artikel V. 
Die vertragschließenden Teile verpflichten 
sich, den gegenseitigen Verkehr zwischen 
beiden Ländern in keiner Weise durch 
Einfuhr-, Ausfuhr. oder Durchfuhrverbote 
zu hemmen. 
Ausnahmen, sofern sie auf alle oder 
doch auf alle diejenigen Länder angewendet 
werden, bei denen die gleichen Voraus- 
setzungen zutreffen, können nur in folgen- 
den Fällen stattfinden: 
1. Für den Kriegsbedarf unter außer- 
ordentlichen Umständen; 
2. aus Rücksichten auf die öffentliche 
Sicherheit; 
3. aus Rücksichten der Gesundheitspolizei 
oder zum Schutze von Tieren oder 
Nutzpflanzen gegen Krankheiten oder 
Schädlinge; 
4. zu dem Zwecke, um auf fremde Waren 
Verbote oder Beschränkungen anzu- 
wenden, die durch die innere Gesetz- 
gebung fär die Erzeugung, den Ver- 
trieb oder die Beförderung gleich- 
artiger einheimischer Waren im In- 
land festgesetzt sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment