Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Volume count:
45
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1911
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3918.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Japan nebst zugehörigem Zollabkommen.
Volume count:
3918
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 3918.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Japan nebst zugehörigem Zollabkommen. (3918)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

de quarantaine ou autres droits ou 
charges similaires ou analogues, de 
quelque dénomination que ce soit, 
levés au nom ou au profit du Gouverne- 
ment, de fonctionnaires publics, de 
Particuliers, de corporations ou Tiéta- 
blissements duelconques, ne seront 
imposès dans les eaux territoriales 
de l’un des deux Pays aux navires 
de UTautre, sans qu’ils soient également 
imposéès, sous les meémes conditions, 
aux navires nationaux en gendral ou 
aux navires de la nation la plus fa- 
voriske. Cette égalité de traitement 
sera appliquse réciproquement aux 
navires respectifs, de quelque endroit 
dqu’ils arrivent et duel due soit le lieu 
de destination. 
AnncrE XIV. 
Les navires chargéès d'un serrice 
postal regulier de T’une des llautes 
Parties Contractantes jouiront, dans 
les eaux territoriales de l’autre, des 
memes facilités, privilöges et immu- 
nités due ceux qui sont accordés aux 
navires similaires de la nation la plus 
favorisée. 
Anricrz XV. 
Le cabotage est excepté des dis- 
Positions du présent Traité et reste 
reéservè au pavillon national. II est 
toutefois entendu que, sous ce rapport, 
chacune des deux Parties peut reclamer 
Pour ses navires les mémes droits ou 
Privilèges qui sont ou seront accordés 
Par Uautre Partie aux navires de tout 
àautre pays en tant qu’elle accorde aux 
navires de I’autre Partie les memes 
droits ou priviléges. 
486 
oder andere gleichartige oder entsprechende 
Abgaben oder Lasten, irgendwelcher Be- 
zeichnung, die im Namen oder zum Nutzen 
der Regierung, von öffentlichen Beamten, 
von Privaten, von Korporationen oder von 
Instituten irgendeiner Art erhoben werden, 
dürfen in den Hoheitsgewässern des einen 
Landes den Schiffen des anderen Landes 
auferlegt werden, sofern dieselben nicht in 
der gleichen Weise, unter denselben Be- 
dingungen den inländischen Schiffen all- 
gemein und den Schiffen der meistbe- 
günstigten Nation auferlegt werden. Diese 
Gleichheit in der Behandlung soll gegen- 
seitig auf die beiderseitigen Schiffe An- 
wendung finden, ohne Rücksicht darauf, 
von welchem Platze sie ankommen und 
wohin sie bestimmt sein mögen. 
Artikel XIV. 
Schiffe, die den regelmäßig festgesetzten 
Postdienst eines der Hohen vertragschließen- 
den Teile versehen, sollen in den Hoheits- 
gewässern des anderen Teiles die gleichen 
Erleichterungen, Vorrechte und Befreiungen 
genießen wie diejenigen, die den gleichen 
Schiffen der meistbegünstigten Nation ge- 
währt werden. 
Artikel XV. 
Die Küstenschiffahrt ist von den Be- 
stimmungen des gegenwärtigen Vertrags 
ausgenommen und bleibt der nationalen 
Flagge vorbehalten. Es besteht indessen 
Einverständnis darüber, daß jeder der 
beiden Teile in dieser Beziehung für seine 
Schiffe dieselben Befugnisse oder Vorrechte 
in Anspruch nehmen kann, die von dem 
anderen Teile den Schiffen irgendeines 
anderen Landes eingeräumt werden, in- 
soweit er den Schiffen des anderen Teiles 
dieselben Befugnisse oder Vorrechte gewährt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.