Tier- und Pflanzenwelt sind reich. Man zählt nicht weniger als
279 Vogelarten. Affen, Schlangen, Flußpferde, Krokodile, Büffel, Anti-
lopen, Löwen, Leoparden, Wildkatzen, Hyänen, Schakale, Elefantenherden
durchstreifen die Savannen und die Gebirge. Guineawürmer, Moskitos,
Wanderameisen, Termiten, Sandflöhe sind dagegen eine wenig wünschens-
werte Zugabe.
Die Temperatur ist ziemlich gleichmäßig, da auch dies eine Kalt-
wasserküste ist, deren Winde abkühlend wirken. In Bismarcksburg auf
halber Höhe wurden im Februar 26,10 C., im Juli 21,0 0, durch-
schnittlich 23,7% gemessen. Obgleich Togo auf der nördlichen Erdhälfte
liegt, herrscht doch das Jahreszeitengesetz des Südens. Die Regenhöhe,
600 —700 mm, ist wenig größer als die Mitteleuropas. Die eigentliche
Regenzeit fällt in die Monate März bis Juni, eine spätere gelindere in
unseren Herbst. Saharawinde wechseln mit Seebrisen.
Als Ansiedlungsgebiet für Europäer kommt Togo kaum in Betracht.
Dazu ist das Klima zu ungünstig, die Bevölkerung zu dicht und in ihren
Sultanaten zu gut organisiert, um, wie dies in Lüderitzland der Fall
ist, dem Andrange zu weichen. Die europäische Bevölkerung hatte sich
verringert, hat aber jetzt wieder etwas zugenommen und betrug am
1. Januar 1906 243 Seelen, darunter nur 35 Frauen und 7 Unerwachsene,
fast ausnahmslos deutsche Reichsangehörige. Davon wohnen 122 in der
Hafenstadt Lome, 38 im Bezirk Anecho, 44 Misahöhe, 15 Atakpame,
4 Kete Kratschi, 4 Sokode-Basari, 5 Mangu-Jandi. Das ist sehr wenig
gegenüber einer Eingeborenenzahl, die für Sokode auf 360 000, für
Mangu-Jandi auf 250000 beziffert wird. Der Beamtenschaft gehören
von den Weißen 64 an, der Geistlichkeit 43, 10 sind Farmer, Pflanzer
und Gärtner, 11 Techniker, 20 Handwerker, 45 Kaufleute, Gastwirte und
Frachtführer. Bei nur 8 Todesfällen im Jahre, 32 auf das Tausend,
kann der Gesundheitszustand verhältnismäßig befriedigend genannt werden.
Schwarzwasserfieber, Malaria, Darmkrankheiten sind die wesentlichen
endemischen Plagen. Die Chinin-Prophylaxe (Vorbeugungskur), 1 g aller
vier Tage, hilft auch hier die verderbliche Herrschaft des Fiebers stark
beschränken.
Das größte Ansehen genießt unsere Post unter zwei deutschen Fach-
beamten, sechs eingeborenen Telegraphisten und neun eingeborenen Unter-
beamten. Sowohl das englische wie das französische Kabel bieten Anschluß.
Die Postverbindung wird durch die Woermann-Dampfer vermittelt, die