Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

— 153 — 
Sind unter dem an Bord eines Schiffes befindlichen Rindvieh unterwegs 
verdächtige Erkrankungs- oder Todesfälle vorgekommen, dann sind von der Sa- 
nitätsbehörde des Hafenplatzes die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen. 
Zweiter Abschnitt. 
Maaßregeln beim Ausbruche der Rinderpest im Inlande. 
§. 11. 
Sobald in einem Orte des Inlandes ein der Rinderpest verdächtiger Krank- 
heits- oder Todesfall an Rindvieh vorkommt, oder in einem Orte immerhalb 
8 Tagen zwei Erkrankungs- oder Todesfälle unter verdächtigen Erscheinungen 
sich in Einem Viehbestande ereignen, tritt die in §. 4. des Gesetzes vom 7. April 
1869. ausgesprochene Anzeigepflicht ein. 
§. 12. 
Der Besitzer darf dann die kranken Thiere nicht schlachten oder tödten, 
etwa gestorbene Thiere aber nicht verscharren oder sonst beseitigen, ehe die Natur 
der Krankheit festgestellt ist. Bis dahin sind todte Thiere so aufzubewahren, daß 
das Hinzukommen von Thieren oder Menschen abgehalten wird. 
§. 13. 
Auf die erhaltene Anzeige ist von den Ortspolizeibehörden sofort der kom- 
petente Thierarzt herbeizuholen, um an Ort und Stelle die Krankheit zu konsta- 
tiren. Behufs der hierzu erforderlichen Sektion ist, in Ermangelung eines 
Kadavers, ein Thier zu tödten. Das Ergebniß der Untersuchung ist protokolla- 
risch aufzunehmen. 
§. 14. 
Wird die Krankheit als Rinderpest erkannt, so ist die Untersuchung auch 
auf die Ermittelung der Art der Einschleppung zu erstrecken. 
Im Uebrigen ist dann sofort zur weiteren Anzeige an die vorgesetzten 
Behörden und zu öffentlicher Bekanntmachung zu schreiten, in welcher auf die 
Anzeigepflicht nach §. 4. des Gesetzes vom 7. April 1869. für die zunächst lie- 
genden Bezirke noch besonders hinzuweisen ist. 
Vom Zeitpunkte dieser Bekanntmachung an treten die in §§. 17. bis 19. 
angegebenen Verbote und Verpflichtungen ein. 
§ 15. 
Ist nur ein dringender Verdacht der Rinderpest zu konstatiren, so ist 
eine vorläufige Sperre des Gehöftes (vergl §. 20.) auf so lange anzuordnen, 
bis die Krankheit durch weitere Erkrankungen und beziehentlich Sektionen unzwei- 
felhaft festgestellt ist. 
In zweifelhaften Fällen ist ein höherer Thierarzt zuzuziehen. 
§. 16. 
Anwendung, Verkauf und Anempfehlung von Vorbauungs- und Heilmitteln 
bei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.