Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

— 91 
nehmer eine Konventionalstrafe von je 
Einhundert Thalern des Dreißigthaler- 
fußes zu zahlen haben. Sofern jedoch 
 die Fahrten in Folge Krieges oder hö- 
herer Gewalt oder eines ungeachtet der 
Anwendung gehöriger Sorgfalt unver- 
meidlich gewesenen Unfalles ausfallen, 
kommt nur der dem Verhältnisse der 
Gesammtzahl der Fahrten für das 
betreffende Jahr zu der im Artikel 2. 
festgesetzten Vergütungssumme ent- 
sprechende Betrag in Abzug. Der 
Nachweis, daß das Ausfallen einer 
Fahrt durch höhere Gewalt oder durch 
einen ungeachtet der Anwendung ge- 
höriger Sorgfalt unvermeidlich gewe- 
senen Unfall verursacht worden ist, 
liegt dem Unternehmer ob. 
Werden durch die Ueberschreitung der 
vereinbarten Beförderungsfrist, ohne 
daß die Ueberschreitung eine vom Un- 
ternehmer nachzuweisende Begründung 
in den Witterungsverhältnissen oder 
in der Beschaffenheit des Fahrwassers 
oder in eingetretenen unvermeidlichen 
Unfällen findet, Anschlüsse der Posten 
an diejenigen Eisenbahnzüge versäumt, 
auf deren Erreichung der planmäßige 
Gang des Schiffes berechnet ist, so 
soll der Unternehmer für jeden ein- 
zelnen Fall, nach näherer Festsetzung 
der beiderseitigen Postbehörden, eine 
Konventionalstrafe bis zu Funfzig Tha- 
lern des Dreißigthalerfußes zu ent- 
richten haben. Sollten außerdem durch 
das Verfehlen des Anschlusses, auf 
welchen der Fahrplan berechnet ist, 
den Postverwaltungen für die Weiter- 
beförderung der betreffenden Posten 
besondere Ausgaben erwachsen, so ist 
der Unternehmer dieselben zu erstatten 
verpflichtet; Kosten für etwaige Ge- 
  
Malmö till Stralsund, skall det 
äli rederiet att hvarje gän 
besie ett vite af Euboschg 
Thaler efter trettiothalermynt- 
foten. För sävidt emedlertid 
resorna mäste inställas i fölid 
af krig eller naturhinder eller 
nägon olyckshändelse, som oak- 
tadt iaktagen behörig sorgfäl- 
lighet ej kunnat förekommas, 
bör endast ske afdrag af det 
belopp, som i förhällande till 
resornas sammanlagda antal för 
det ifrägavarande äret motsvarer 
deni Art. 2.faststälda godtgörelse. 
Har asbrott i reseturerna föror- 
sakats af naturhinder eller af 
olyckshändelse, som oaktadt 
iaktagen bebörig sorgfällighet 
ej kunnat förekommas, agger 
det rederiet att sädant styrka. 
2) I den händelse att genom öf- 
verskridande af den faststälda 
befordringstiden utan att rederiet. 
kan visa att sädant öfverskri- 
dande förorsakats af vederleks- 
förhällanden eller af farvattnets 
beskaffenhet eller af inträffade 
oundvikliga olyckshändelser, po- 
sternas anslutning till de ban- 
täg, med hvilka fartygets regel- 
bundna turer blifvit stälda i 
samband, skulle försummas, skall 
det äligga rederiet att för hvarje 
särskildt sädant fall utgifva, efter 
de bägge. Poststyrelsernas när- 
mare fastställelse, ett vite af in- 
till Femtio Thaler, efter trettio- 
thalermyntfoten. Skulle dessu- 
tom, i följd deraf att den an- 
slutning förfelas, hvilken för 
reseturerna blifvit beräknad, 
Postverken ädragas Särskilda 
utgifter för posternas vidare be- 
fordran, är rederiet förpligtadt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.