Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

— 416 — 
(Nr. 519.) Gesetz wegen Aufhebung der Elbzölle. Vom 11. Juni 1870. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen etc. 
verordnen zur Ausführung der Bestimmung in Artikel 54. Alinea 4. der Ver- 
fassung des Norddeutschen Bundes im Namen des Bundes, nach erfolgter Zu- 
stimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: 
§. 1. 
Die Erhebung des Elbzolles hat spätestens am 1. Juli 1870. aufzuhören. 
§. 2. 
Für den Wegfall der Erhebung des Elbzolles wird aus den Mitteln des 
Bundes gewährt: 
1) an das Großherzogthum Mecklenburg. Schwerin eine Abfindung von 
Einer Million Thalern, 
2) an das Herzogthum Anhalt eine Abfindung von fünfundachtzig Tausend 
Thalern. 
§. 3.  
Die im §. 2. bestimmten Abfindungssummen sind bis zu ihrem successiven 
Abtrage vom 1. Juli 1870. an mit vier vom Hundert zu verzinsen. 
Der Abtrag derselben aber hat in folgender Weise zu geschehen: 
a) an das Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin innerhalb zwanzig Jahren 
mittelst vierzig halbjähriger Zahlungen von gleicher Höhe, welche das 
Kapital und die abnehmenden Zinsen für die noch nicht fälligen Termine 
umfassen; 
b) an das Herzogthum Anhalt innerhalb fünf Jahren mittelst zehn halbjäh- 
riger Zahlungen von gleicher Höhe, welche das Kapital und die abneh- 
menden Zinsen für die noch nicht fälligen Termine umfassen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Bundes- Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 11. Juni 1870. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. 
  
(Nr. 520.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.