Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

 
— 117 — 
3. Finanz-Wesen.        Nachweisung 
der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reiche 
für die Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats Februar 1874. 
 
  
  
  
  
— « Die Solleln. 1 Z 
Bezeichnung * GSenißtalonen *&N’ Alekr 
der des Jahres bleFauf gemein- Bleiben Zeltraume des Spalten 4. 
rr Shse schaftliche 1 Vorjahres 1½5 
Einnahmen. # Rechnung mehr. 
9genannten (Spalte 4.) b Asb weniger. 
Menats 
Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
. 
Eingangs-, für 1873 auch Autgange So 5,883,800 1284 5,882.5167,934 
Rübenzuckersteuer . . 4,400, 47v4 424 305 606 551,699 
Salzsteuer. 1,864, 5— 1,864,603 1,836,6324 27,971 
Tabackssteuer 105,819 13,018 92,801 37,315 55,486 
Branntweinsteuer . «2,935,372552,0022,383,3702,304,5834-78,787 
Uebergangsabgaben von Hranntwein . 8,196 — 8,196 2,4582* 5,744 
Brausteuer .. 1,195,758 3,6451,192, 11310052, 799 + 139,314 
Uebergangsabgaben von r Vier 46,975 — 46,975 45,598 19377 
Wechselstempelsteuer 466,796 — 406,796 437,650 — 30,854 
Post= und Zeitungs- Verwaltung — — 5,031,27717, 327K 313,951 
Telegraphen-Verwaltung — — 540,745 564,718— 23,973 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung 9 — — 1,246 8251 1,240,1834 6,642 
  
  
  
  
*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.