Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

426 
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Dem Königlich preußischen Untersteueramte zu Löbau im Hauptamtsbezirke Marienwerder ist die Be- 
fugniß zur unbeschränkten Erledigung von Begleitscheinen II., dem Königlich preußischen Untersteueramte zu 
Schwedt a/O. im Hauptamtsbezirke Prenzlau die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen II über aus- 
ländischen Taback, und dem Königlich preußischen Untersteueramte zu Elze im Hauptamtsbezirke Hildesheim 
die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I über das für die freiherrlich von Steinbergsche Mühlen- 
verwaltung zu Brüggen eingehende ausländische Getreide beigelegt worden. 
  
Im Großherzogthum Baden ist sämmtlichen Steuer-Einnehmereien die Ermächtigung zur Ausstellung von 
Uebergangsscheinen für Wein ertheilt worden. 
  
Zu Bellheim im Bezirke des Königlich bayerischen Hauptzollamts Landau ist eine Uebergangsstelle mit 
der Befugniß zur Ausfertigung von Uebergangsscheinen über Bier errichtet worden. 
  
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
" Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
2 Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
8 des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
□ 
1. 2. I Z. 4. 5. 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. [Eduard Michel, Schnei-geboren am 3. März 1859 Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-(25. Oktober 
dergeselle, zu Haida, Bezirk Böhmisch- gierungs = Präsident zuDd. J. 
Leipa, Böhmen, und daselbst Potsdam, 
ortsangehörig, 
2. Stefan Leubner, Tage-geboren am 12. Dezemberddesgleichen, derselbe, desgleichen. 
arbeiter, 1834 zu Arnsdorf, Bezirk 
Friedland, Böhmen, 
3.]Gustav Rossi, Schiffs-geboren am 14. August 1865 Betteln im wiederholten Rückderselbe, 27. Oktober 
junge, zu Triest, Oesterreich, und fall, d. J. 
daselbst ortsangehörig, 
4. Hubert Debei, Former7 Jahre, aus Oersbeck,Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Land9. Oktober 
Margaretha Thomas, 
.Josef Wolf, Musfiker, 
Karl Franz Kluttig, 
Handarbeiter, 
  
Kreis Mastricht, Niederlande, 
geboren am 1. November 1855 
zu Weimerskirchen, Luxem- 
burg, 
30 Jahre, aus Lyon, Frank. 
reich, 
geboren am 28. Mai 1850 
zu Merzdorf, Böhmen, und 
daselbst ortsangehörig, 
  
Uebertretung sittenpolizeilicher 
Vorschriften, 
Landstreichen, 
Landstreichen, Betteln und 
Führung eines falschen Le- 
gitimationspapieres, 
  
drostei zu Stade, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Düsseldorf, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Traunstein, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft zu 
Bautzen, 
  
  
d. J. 
25. Oktober 
d. J. 
14. Oktober 
d. J. 
9. (ausgeführt 
am 19.) Okto- 
ber d. IJ.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.