449
* Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Daum
2 Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweifungs-
des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufses.
SEC#
1 2. 3. 4. 5. 6.
5. Johann Kauf, Fleischer-geboren am 8. September' Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re6. (ausgeführt
Se
1
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
. a) Johann
Wilhelm
geselle,
Hübscher,
Arbeiter,
b) Adolf David, Tuch-
macher,
Albert Carsten, Loh-
erber,
enzel Schutt, Schmied,
Biener,
Tischler,
Johann Janda, Kellner,
Franz Rauer, Weber-
geselle,
Josef Behrsing, Kauf.
mann,
Konstantin Paul Kar-
sprowsky, Goldarbeiter,
Alexander
Tagelöhner,
Jakob Schneider, Tage-
löhner,
Josef Claude, Weber,
Frangois,
Albert Scherer, Buch-
drucker,
Karl Malaisé, Weber,
Johann Brudhon,
Dachdecker,
Jakob Nef, Stecker,
Jakob Guyon, Litho-
graph,
1856 zu Breitenfurth, Oester-
reich, und daselbst ortsange-
hörig,
zu a. geboren im Januar
1860 zu Beeren, Bezirk
Sternberg, Oesterreichisch.
Schlesien, und daselbst orts.
angehörig,
zu b. geboren am 2. Novem-
ber 1850 zu Jägerndorf,
Oesterreichisch-Schlesien, und
daselbst ortsangehörig,
40 Jahre, aus Melby bei
Friedrichshall, Norwegen,
48 Jahre, aus Lachowitz,
Böhmen,
geboren am 11. November
1845 zu Chrudim, Böhmen,
geboren am 13. April 1863
zu Dörfl, Nieder-Oesterreich,
ortsangehörig zu Laun,
Oesterreich,
geboren am 15. Juni 1863
zu Petersdorf, Oesterreichisch-
Schlesien, und daselbst orts-
angehörig,
geboren am 13. Februar 1856,
aus Hapsal, Gouvernement
Esthland, Rußland,
geboren am 22. März 1828,
ortsangehörig in der Schweiz,
47 Jahre, geboren zu Ve.
nedig,
geboren am 23. Mai 1856
zu Agaren, Kanton Wallis,
Schweiz,
Jeboren am 18. März 1843
zu Lützelhausen, Elsaß, zu-
folge Option französischer
Staatsangehöriger,
20 Jahre, geboren zu Hirtz-
kirch, Kanton Luzern,
Schweiz,
geboren am 26. Januar 1840
zu Belfort, Frankreich,
geboren am 11. September
1853 zu St. Amand, De-
partement Nièvre, Frank-
reich,
geboren am 1. November 1860
zu Lützenberg, Kanton Ap-
penzell, Schweiz,
geboren am 15. Mai 1835
zu Candarville, Frankreich,
desgleichen,
Vetteln im wiederholten Rück-
glanl streichen und Betteln,
Betteln im wiederholten Rück-
elan en und Betteln,
Landstreichen, Betteln und
Nichtbefolgung der vorge-
schriebenen Reiseroute,
Landstreichen,
Landstreichen, mehrfache An-
gabe eines falschen Namens
und einfacher Diebstahl,
Landstreichen,
desgleichen,
desgleichen,
desgleichen,
Landstreichen und Betteln,
desgleichen,
Landstreichen,
desgleichen,
ierungs = Präsident zu
ppeln,
derselbe,
Königlich preußische Re-
gierung zu Schleswig,
dieselbe Behörde,
Königlich preußische Land-
drostei zu Lüneburg,
dieselbe Behörde,
Königlich sächsische Kreis-
hauptmannschaft zu
Bautzen,
Großherzoglich badischer
Landeskommissär zu
Karlsruhe,
Großherzoglich oldenbur-
gisches
rium,
Kaiserlicher Bezirks-Präsi-
dent zu Kolmar,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
Kaiserlicher Bezirks-Präsi-
dent zu Metz,
73°
Staatsministe= d
am 22.) No-
vember d. J.
15. (ausgeführt
zu a. am 21.,
zu b. am 25.)
November
d. J.
15. November
d. J.
2. Dezember
d. J.
1. Dezember
d. J
2. Dezember
d. J.
13. (ausgeführt
am 20.) No-
vember d. J.
4. Dezember
d. J.
21. Oktober
. J.
21. November
d. J.
29. November
d. J.
desgleichen.
30. November
d. J.
desgleichen.
desgleichen.
2. Dezember
d. J.
28. November
d. J.