Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

190 
Sulz u. / W, Weißenburg und Wörth im Hauptamtsbezirk Hagenau die Befugniß zur 
Ausstellung von dergleichen Versendungsscheinen. 
  
2. PCPolizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Laufende Nr. 
Name und Stand 
— 
— 
  
Alter und Heimath 
— 
des Ausgewiesenen. 
I 3. 
Grund 
der Bestrafung. 
  
4 
Behörde, welche die 
Ausweisung 
beschlofsen hat. 
  
  
5. 
Datum 
des 
Ausweisungs- 
beschlufses. 
6. 
  
—. 
. Josef 
. Jons Gallinat, Ar- 
beiter, 
Die Zigeuner: 
a) Raimund Chri- 
stoph, Harfen- 
spieler, 
b) Josefa Christoph, 
Mutter zu a., 
Tc) Karl Christoph, 
Harfenspieler, 
d) Anton Christoph, 
Harfenspieler, 
e)AgnesChristoph, 
Schwester zu d., 
1Ü Sophie Chri- 
2) Sylla Christoph, 
Franz Lorenz, Ar- 
beiter, 
Karl Tietz, 
Handlungskommis, 
Johann Wolf, Sei- 
denweber, 
Anton Sadler, 
Nadlergeselle, 
Johann Kuna, 
Bäckergeselle, 
Abraham Hochstein, 
Cigarrenmacher, 
David Boderik, 
  
Erdarbeiter,. 
  
Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren 1855 zu Kodszen, Russisch- 
Polen, ebendaselbst ortsangehörig, 
18 Jahre, 
44 Jahre, 
17 Jahre, ans Chualkonit Z 
roppau, ester- 
15 Jahre, reichischSchlesien, 
23 Jahre, 
16 Jahre, 
50 Jahre, v 
geboren am 16. Januar 1866 zu Lan- 
genau, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, 
ortsangehörig in Hohenelbe, 
geboren am 8. Juni 1855 zu Silberhütte, 
Kreis Tirschenreuth, Bayern, ortsange- 
hörig in Neuhäusel, Bezirk Tachau, 
Böhmen, 
geboren am 11. Mai 1866 in Alzgers- 
dorf, Böhmen, ortsangehörig in Stich, 
Bezirk Bischofteinitz, Böhmen, 
geboren am 4. Januar 1844 zu Platten, 
Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, 
  
geboren am 15. April 1863 zu Also- 
Hricso, Komitat Trencsin, Ungarn, 
ebendaselbst ortsangehörig, 
geboren am 16. November 1866 zu 
Minsk, Rußland, ebendaselbst orts- 
angehörig, 
geboren am 10. November 1854 zu 
Thenerol, Bezirk Roveredo, Italien, 
Landstreichen, Betteln 
und Gebrauch falschen 
Namens, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
Landstreichen, Betteln 
und wissentlicher Ge- 
brauch eines gefälsch- 
ten Legitimations- 
papiers, 
desgleichen, 
Betteln im wieder- 
holten Rückfall, 
Landstreichen, einfacher 
Diebstahl und wissent- 
licher Gebrauch eines 
falschen Arbeitszeug- 
nisses, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
  
Königlich preußischer Re- 
ierungs - Präsident zu 
umbinnen. 
Königlich preußischer Re- 
gierungs Präsident zu 
Breslau, 
derselbe, 
derselbe, 
Königlich preußischer Re- 
ierungs = Präsident zu 
Potsdem, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs-Präsident zu 
rfurt, " 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Münster, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Wiesbaden, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 
17. Juni d. J. 
10. Mai d. J. 
18. Juni d. J. 
19. Juni d. J. 
20. Juni d. J. 
3. Juni d. J. 
5. Juni d. J. 
13. Mai d. J. 
24. Juni d. J. 
  
  
Betteln, 
dent zu Metz, 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.