Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

21 
  
  
  
  
.. inweisun 
Lau- Waarenverzeichniß vrn E. ß Tarasatz 
fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten 
Nr. infuhr. es ichts). 
Einfuhr Zollinifs. des Bruttogewichts) 
1. 2. 3. 4. 5. 
157.. Gummi arabicum; Gum- 5 Arabisches Gummi führt auch den Namen12 Fsf. u. Kst. 
mi Senegal; Gummi „Mimosengummi“. — „Bassorin oder 2 Bll. 
Tragant. Tragantstoff“ ist gleich wie Gummi Tra- 
gant hier nachzuweisen. - 
158.Gummilack,roher. 5i Hier-sindalleSortenvonrohem,auchge-15Fss.u.Kft. 
bleichtem Gummilack, nämlich: Schellack 
oder Tafellack, Stangen= oder Stocklack, 
Körner= und Klumpenlack oder Blocklack 
nachzuweisen. 
159. Andere Gummiharze, so- 5 i Hierher gehören: Acajougummi, Ammoniak-2 Ffss. u. Kst. 
weit sie nicht unter gummi, Carannaharz, Euphorbium, Gall? Mll. 
Nr. 818 fallen. banum (Galbanharz, Mutterharz, Gummi 
galbanum); gummi resina hederae 
(Epheuharz), Ladanum (Labdanum, La- 
danharz), Opopanax (Panax), Sagapen- 
gummi (sagapenum) und Scammonium, 
sowie Gummi gutti (Siamgutti). 
160.Hausenblase, echte und 5 Aufgelöste Hausenblase wird unter Nr. 909020 Fss. u. Kst. 
unechte, getrocknet. nachgewiesen. 6 Bll. 
161. Holzgeist. 5 Destillationsprodukt aus Holzessig (Methyl16 Kst. 
alkohol). 9 Kb. 
162. JIndigo. 5öbdie: 20 Fss. 
30 Ksft. 
14 Kb. 
163. Insektenpulver. 51 Hierher gehören die unter dem Namen0 Ffl. u. Kst. 
„persisches Insektenpulver“ vorkommenden Bll. 
zerkleinerten Blüthen und Blätter von2 Sck. 
Pyrethrum caucasicum et roseum und 
die unter dem Namen „dalmatiner In- 
sektenpulver"“ vornehmlich aus Monte- 
negro kommenden Flores chrysanthemi. 
164.od (Jodine); Jodkalium 5i Z. B. Jodammonium, Jodcadmium, Tod-K. 
« und andere Jodprä- calcium, Jodeisen, Jodlithium, Jodma-40 st. 
parate. gnesium, Jodzink 2c. 
165. rländisches und Islän- 5i Irländisches Moos wird auch „Carageen-0 Fss. u. Kst. 
disches Moos. oder Carragaheen-Moos“ genannt. 2 Bll. 
1166. Kali, schwefelsaures. 5 Sog. Staßfurter Abraumsalze, roh, fallen10 Fss. u. Kst. 
unter Nr. 287. 
167.Kalk, citronen-, holzessig- 5i Chlorcalcium ist unter Nr. 133 nachzu20 Ffss. u. Kst. 
(holz-), weinsteinsaurer weisen. 9 Kb. 
(weinsaurer) 2c. 4 ll. 
2 Sck.