.. inweisun
Lau- Waarenverzeichniß vinn su g Tarasatz
fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten
2 es -
Nr. Einfuhr. Zollarifs des Bruttogewichts).
1. 2. 3. 4. 5.
177. Lackritzensaft (Süßholz- 5i....................... 20Fss.u.Kst.
aft).
178. Magnesia: kohlensaure, 5 i Auch dergleichen gebrannte (Bittererde, Talk-“ 28 Fss. u. Kst.
künstliche. erde.)
179. schwefelsaure (Bitter- 5 i Bittersalz kommt auch unter dem Namens 12 Fss.
salz); auch Kali-Ma- „Epsomsalz" vor. — Sog. Staßfurter 1 Sck.
gnesiadoppelsalz (Dün- Abraumsalze, rohe, fallen unter Nr. 287.
gemittel).
180.Manganpräparate. 5 Hierunter fallen z. B. borsaures Mangan!2 Fff. u. Kst.
· oxyd, übermangansaures Kali 2c.
181.Mennige. 5 # Mennige, eine Bleifarbe, auch „Minium, 6 Ffls. u. Kst.
Bleiroth, Pariser Roth, Bleizinnober“
genannt. Hier nur nachzuweisen, sofern
dieselbe nicht unter Nr. 78 füällt.
1182. Mineralwaseser, künstliches hi....................... 20Fss.u.Kst.
und natürliches.
183.Myrobalanen. 5i....................... 16 Fss. u. Kst.
2 Bll. u. Sck.
184. Naphtalin (Naphtol). 5i....................... 20
2 Sck.
4 185.E Natron, schwefelsaures; 5 i Oder krystallisirtes (wasserhaltiges) und kalzile10 Ffss. u. st.
auch saures schwefel- nirtes Glaubersalz, bezw. rohes Glauberr•2 Sck.
saures. salt Güstand bei der Salpetersäurefabri-
ation
186. Natron, schwefligsaures 5 Oder Antichllololor 8 Fss.
und unierschweflig-
saures.
187.]Opium. 5i....................... 20Kst.
188.0rfeille,Orseille-Extrakt 5i PersioführtauchdieNamen,,rotherJndig,10Fss.u.Kst.
und Persio. Cudbear“. 2 Sck.
1 189. Palm= und Kokosnüsse. 5 Z Auch „Coquillas= und Maldivische (Meer-14 Fff. u. Kst.
kokos-) Nüsse“ sind hier anzuschreiben. Sck.
Dagegen fallen Palmkerne und Koprah
(getrocknete Kokosnußkerne) unter Nr. 351.
190. Phosphor, gewöhnlicher 5 i Gewöhnlicher Phosphor ist krystallinischenrtn 40 Fss. u. Kst.
und rother (amorpher). weißer.
191.Pierinsäure. 5 Auch „Pricrinsalpetersäure“ und „Trinitrol6 Ffss. u. Kst.
, phenol“ genannt.
192. Quebrachoholz in ganzen 5i....................... —
Stücken.
193. Quercitron. 5i Die gemahlene Borke der Färbereiche .10 R. u. Kst.
2 Bll.
194. Rhabarberwurzel, getrock- 5iss„„ .. 15 Fss. u. Kst.
nete.