1887.
Titerarischer Anzeiger.
28. Januar.
Im Verlage von Wilh. Gottl.
Korn in Breslau erschien soeben:
Die Verfassung und
Verwaltung
des Deutschen Neiches und des
Preußischen Staates in
gedrängter Darstellung.
Dr. jur. P. Schubart, Regierungsrath.
Vierte neu bearbeitete Auflage.
Karton. 1,50 -., in Leinenband 2.4.
„Ein überaus zweckmäßiges Werk-
chen“, sagt die „Selbstverwaltung“,
„brauchbar für jedermann, der Interesse
an den vaterländischen Einrichtungen
nimmt, namentlich für Zeitungsleser.
Für das Bedürfniß nach einem solchen
Hilfsbuch spricht schon der Umstand,
daß dasselbe bereits in vierter Auflage er-
scheint; hiernach bedaif das festgebundene
und typisch gut ausgestattete Büchlein
auch keiner weiteren Anpreisungen
Verlag von Franz Vahlen in Berlin W.
Reichsgesetz
betreffend die
UAnfall- und Brankenversicherung
der in
land- und forstwirthschaftlichen Be-
trieben beschüftigten Personen.
Vom 5. Mai 1886.
Erläutert von
Dr. Audwig Fuld,
Rechtsanwalt in Mainz.
1886. VIII u. 172 S. 80. Geh. M. 2,80.
- rF+We... ——. —————#
a%e% C%%""
% e %“““ % %"„„ . . . 2 22222222222222
%%%%%% J 2
Carl Heymanns Verlag, Berlin W.
Rechts- und Staatswissenschaftlicher Verlag.
Zozialdemokratische
Mungfürften und Vrreine,
verboten auf Grund 6
des Keichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Be-
strebungen der Hozialdemokratie vom 2|. Gätober 1878.
Im amtlichen Auftrage bearbeitet
von
Otto Ahrott,
Königl. Polizei-Sekretär zu Berlin.
M. 2,40.
Ea——— Sucung#—————————————1
½%%%V% %“
vrorevoe idseted elesde reeeeeee“"
-33 22
In unterzeichnetem Derlage erscheint von Beginn des Jahres 1887 an:
Teitschrift
für die
Prenhischen Justiz-Gubalternbeamten.
Wird am 10. und 25. jeden Monats im Umfange von 8 uartseiten ausgegeben und ist
zum Abonnementspreise von 1 Mk. 20 pPf. für das Dierteljahr durch jede Buchhandlung
und jede Hostanstalt zu beziehen.
Eine Hrobe-Munmmer dieser ausschließlich den Interessen der Hreußischen
Justiz-Subalternbeamten dienenden Heitschrift steht jedem Beamten gratis und
franko zu Diensten.
J. U. kern's Verlag
Breslau
Teichstraße 8. (Max Müller.)
Soeben erschien in der unterzeichneten Verlagshandlung die 2. Ausgabe 5
vou
Grotefend's Kommentar
zur Gesetzsammlung.
Preis: Droschirt Mk. 50,—; dauerhaft gebunden Mk. 56,—.
Grotefend's Kommentar enthält alle Ministerialverfügungen, Ausführungs- 3
bestimmungen, Endurtheile höchster Gerichte etc. etc., welche nicht durch
die offiziellen Gesetzsammlungen veröffentlicht sind, aber für die Prasgis
5gleichen Werth wie die Gesetze haben. Das Werk bildet eine unentbehrliche
p Ergänzung jeder Gesetzsammlung und ist bis auf die Jetztzeit fortgeführt.
Düsseldorf, Januar 1887.
NM#SGGNOSSSONNNSOSCSOSS
####O
L. Schwannsche Verlagshandlung.
m—u—leu#-————————00 u#u-—.dis ““e —
—sl
Wwæoewæœo.
Im Verlage von Trowitzsch & Sohn, Verlagsbuchhandlung in Frankfurt a. Oder,
erschien:
Preussisth-Deulsther Geseh-Goder
Ppaul Stoepel,
Königl. Justizrath.
7 Bände geb. 66 Mark, broch. 54 Mark.
Ein chronologisch geordneter Abdruck der in der Gesetzsammlung für die Königlich
Preußischen Staaten von 1806, im Bundes-Gesetzblatt und im Reichs-Gesetzblatt von
1871 an bis auf die neueste Zeit enthaltenen Gesetze, Verordnungen, Kabinetsordres
Erlasse 2c. mit Rücksicht auf ihre noch jetzige Gültigkeit und praktische Bedeutung. —
Alle zwei Jahre erscheint ein Supplementband.
Zu Nummer 4 des Central-Blatts für das Deutsche Reich, ausgegeben am 28. Januar 1887.