Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Es sind steuerfrei abgelassen worden: 
518 
.— — 
Von den nebenstehend unter Ziffer 2 aufgeführten 
Alkoholmengen sind abgelassen worden: 
  
  
  
  
Hektoliter Heltoliter 
Alkohol. « Alkohol. 
1. 2. 3. 4 
1. nach vollständiger Denaturirung. . . . - 1. zur Herstellung von Essig 
2. = Brauglaaurur.1 
2. nach unvollständiger Denaturirung mit: 3. zum Appretiren von Gummizengen 
. 4. zur Herstellung von Celluloid 
Hektoliter 
Alkohol. 5. = b * Peg amoddd cccn. 
— — 6. - - - Aeher (Schwefeläther) 
7. " - Ckssigäther J 
a; Essig. 4 8. zur Herstellung der übrigen im §. 4 unter 4 
b) 5 Viter Holzgeittt der Branntweinsteuer= Besreiungsordnung 
c) Os Liter Pyridinbasen.. . — genannten Erzeugnisse ...................... 
d) 20 Liter Schellacklösung 9. zur Hersellung von Chlorofteer 
e) 1 Kilogramm Kampher 10. = "Ol .Farblacken 
I) 2 Liter Terpentinöl 11. — - Stempelfarben 
8) 0O,5 Liter Terpentinöl. 12. O — Tinten 
h) 0,, Liter Benoaol— 13. zur Speisung von Gasirlampen 
i) 1 Liter Benzol — 14. zum Appretiren von Seidenbänden - 
k) 10 Liter Aether (Schweseläthe) 15. zur Reinigung von Bijoutertren!) 
1) O,025 Liter Thieröl 
m) 300 Gramm Chloroform 
n) 200 Gramm Jodosform . . 
0) 2 Liter Holzgeist und 2 Liter 
Petroleumbenzin 
p) 1 Liter technisch reinem Methyl- 
alkohol und 1 Liter Petroleum- 
benzin 
aq) 1 Kilogramm Rizinusöl und 
400 Gramm Natronlauge 
Summe 2 
3. ohne Denaturirung und zwar: 
al an Apotheker und Heilmittel- 
fabrikanten 
b) an Kranken-, Entbindungs- und 
Jrrenanstalten 
c) an öffentliche 
Anstalen 
d) an Pulver= und Knallqueck- 
silberfabriken ... 
Summe3. 
Ueberhaupt. 
  
uisenschusüch 
  
  
  
. zur Herstellung von Jodosorm . 
.zur.HerfiellungvonLackenallerArt und 
EL Herstellung 
. zur Herstellung 
v zum Verkaufe nach Denaturirung mit: 
Poliluren 
wissenschaftlicher Braparaie 
zu Lehrzwecken 
von Natronseifen 
Heltoliter 
  
a) 5 Liter Holzgeist 
b) 0,5 Liter Terpentinöl 
Ueberhaupt. 
Alkohol. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.