Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

38 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath grund Behörde, welche die datum 
4 “ — 4 
# 1 der Bestrafung. belanmfiling) Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. . 8. 4. 5. 6. 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
2. August Baudoin, sgeboren am 20. August 1877 zu Chau-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Prä-lSö. Februar 
Maler, mont, Frankreich, französischer Staats- sident zu Colmar, d. J. 
angehöriger, 
3.Joseph Federowitz, geboren am 21. August 1856 zu Wir-Betteln, Königlich preußischer (1. Februar 
rbeiter, ballen, Gouvernement Szuwalki, Ruß- Regierungs-Präsident d. J. 
land, ruffischer Staatsangehöriger, zu Potsdam, 
4.|Johann Febrizzi, geboren am 31. März 1830 zu Che-desgleichen, Königlich preußischer 10. Februar 
Arbeiter, viano, Tirol, österreichischer Staats- Regierungs-Präsident d. J. 
angehöriger, zu Cöln, 
5. Johann Baplist geboren am 8. August 1844 zu Plain-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks- 6. Februar 
enannt Romain faing, Deparlement Vosges, Frank- Präsident zu Colmar, . J. 
eorges, Holz= reich, französischer Staatsangehöriger, 
schuhmacher, 
6.] Karl Laitz, Ziegel-geboren am 1. Mai 1875 zu Montreal, desgleichen, Königlich bayerische 29. Januar 
arbeiter. Kanada, ortsangehörig ebendaselbst, Rolluttedtrettlon d. J. 
ünchen, 
7.| Michael Mika, geboren am 21. Juli 1862 zu Rojow, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks- 26. Januar 
Müller, Kreis Schildberg, Posen, Ausländer, Betieln, Präsident zu Colmar, d. J. 
Staatsangehörigkeit nicht festgestellt, 
8.Joseph Karl Prasse, geboren am 30.Januar 1849 zu Warns-[Betteln, Königlich sächfische 20. Januar 
Weber und Färber, dorf, Bezirk Rumburg, Böhmen, Kreishauptmannschaft d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, Bautzen, 
9.|Albert Tomassone, geboren am 15. April 1880 zu San Belrug und Land- Kaiserlicher Bezirks-Prä-#10. Februar 
Handlanger, Giorio, Provinz Turin, Italien, orts- Ktreichen, sident zu Metz, d. J. 
angehörig ebendaselbst, 
10. Karl Voborit, geboren am 16. September 1867 zul Landstreichen, Königlich preußischer s. Februar 
Elsenbeindrechsler, Wien, österreichischer Staatsange- Regierungs-Präsident b. J. 
höriger, zu Magdeburg, 
11. Rudolph Wies= geboren am 12. Juli 1877 zu Salz-Landstreichen, Betteln Königlich bayerisches Be-11. Januar 
bauer, Metzger, burg, ortsangehörig zu Aspach, Be= und falsche Namens= zirksamt Landau a. J., d. J. 
zirk Braunau, Ober-Oesterreich, angabe, 
12. Johann Zaidok, sgeboren am 1. Januar 1870 zu Babitz, verbotswidrige Rück. Königlich preußischer 
  
auch Sajdak, 
Arbeiter, 
Galizien, österreichischer Staatsange- 
höriger, 
l 
kehr und Land- 
streichen, 
  
  
——.——————. 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sitltenseld in Berlt“ 
  
Regierungs-Präsident 
zu Oppeln, 
  
29. September 
v. J.