Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

40 
3. Zoll= und Steuer -Wesen. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist n 
ach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Königlich württembergische Hauptzollamts-Kontroleur, 
Zollinspektor Eichmann zu Ulm an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich württem- 
bergischen Finanz-Assessors Haller dem Königlich preußischen Hauptzollamte zu Vreden, den Königlich 
preußischen Hauptsteuerämtern zu Bochum, Dortmund, Iserlohn, Lippstadt, Minden und Münster in West- 
falen sowie dem Hauptsteueramte zu Lemgo als Slations-Kontroleur mit dem Wohnsitze zu Münster in 
Westfalen vom 1. März 1900 ab beigeordnet worden. 
  
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
— — Grund a « des 
z swelsung Ausweisungs- 
7 der Ausgewiesenen. der Bestrasung. 1 beschlossen hat beschlusses 
S. 
1. 2. l 3. l 4. 5. 6. 
  
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
!Ida Cueni, Dienst-= geboren am 20. April 1875 zu Blauen, gewerbsmäßige Un- 
mnagygd, ledig, Kanton Bern, Schweiz, ortsangehörig zuchlt, 
» ebendaselbst, 
2. Bernhard Kandl, geboren am 17. Juni 1856 zu Kecske-Urkundenfälschung, 
Handelsmann und| met, Komitat Pest, Ungarn ortsan-] Betrug, Land- 
Schuhmacher, Q gehörig zu Kotessow, Komitat Tren-treichen und Betteln, 
czin, Ungarn, 
3. Johann Klier, geboren am 21. April 1871 zu Neu-Betteln, 
Kutscher, tirchen, Vezitrk Eger, Böhmen, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 26. September 1878 zu 
Seldnice, Mähren, ortsangehörig zu 
Zduchowic, Bezirl Pribram, Böhmen, 
geboren am 6. Dezember 1867 zu 
Chwalkowitz, Böhmen, österreichischer 
l 
]Anton Kysely, auch 
Vacik, Hafnergeselle, 
]Joseph Nowack, 
Kommis, 
grober Unfug und 
Landstreichen, 
  
Betteln, 
Staagtsangehöriger, 
  
  
  
Großherzoglich badischers?3. Februar 
Landeskommissär zu d. J 
Freiburg, 
Königlich preußischer 3. Januar 
RNegierungs-Präsident d. J. 
zu Posen, "/ 
Königlich sächssche 22.J 
anuar 
Kreiêhauptmannschaft d. J. 
Zwickau, " 
Königlich bayerisches 15. Februar 
  
Bezirksamt Freising, d. J. 
1 
Königlich preußischer 21. Februar 
NRegierungs-Präsident d. J. 
zu Breslau, 
  
Berlin, Carl Heymanns Perlag. — Gedruckt bei Julius Sillenfeld in gerlio