350
VIII. Großherzogtum Sachsen.
Eisenach,
Weimar.
IX. Herzogtum Braunschweig.
Braunschweig.
X. Herzogtum Sachsen-Meiningen.
Meiningen,
Saalfeld.
XI. Herzogtum Sachsen-Altenburg.
Altenburg: Ernst-Realgymnasium (verbunden mit
Realschule).
XII. Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha.
Gotha: Realgymnasium des Gymnasium Er-
nestinum.
XIII. Herzogtum Anhalt.
Bernburg: Karls-Realgymnasium.
A. b. Realgymnasien.
A. C. Oberrealschulen.
XIV. Fürstentum Reuß jüngerer Linie.
Gera: Realgymnasium (verbunden mit Realschule).
XV. Fürstentum Schaumburg-Lippe.
Bückeburg: Realgymnasium (verbunden mit Gym-
nasium und Lehrerseminar).
XVI. Freie und Hansestadt Lübeck.
Lübeck: Realgymnasium des Katharineums.
XVII. Freie Hansestadt Bremen.
Vegesack.
XVIII. Freie und Hansestadt Hamburg.
Hamburg: Realgymnasium des Johanneums.))
XIX. Elsaß-Lothringen.
Metz: Realgymnasialabteilung des Lyzeums,
Straßburg i. Elsaß: Realgymnasialabteilung des
Lyzeums.
P. Oberrealschulen.
I. Königreich Preußen.
Aachen: #Oberrealschule (verbunden mit Realpro-
gymnasium),
Altona: Oberrealschule (mit wahlfreiem Unter-
richt in der Handelswissenschaft),,)
Barmen-Wupperfeld,
Berlin: # Friedrichs-Werdersche Oberrealschule,
+ Luisenstädtische Oberrealschule,
# Beuthen i. Oberschlesien, .
Bitterfeld,
Bochum,
+Breslau,
4 Cassel,
#Charlottenburg,
Cöln: 1J Oberrealschule
gymnasium),
+ Crefeld,
Danzig: JOberrealschule zu St. Petri,
1Delitzsch,)
Dortmund,
+Düsseldorf,
1 Elberfeld,
1 Elbing,
+ Erfurt,
+Essen,
Flensburg:
(verbunden mit Real-
#Oberrealschule (mit wahlfreiem
Unterricht in der Handelswissen-
schaft — verbunden mit Land-
wirtschaftsschule —),
Frankfurt a. Main: 1 Klinger-Oberrealschule,
+SSachsenhäuser Oberrealschule,
+Freiburg i. Schlesien,
+Fulda,
+Gleiwitz,
+ Göttingen,
+Graudenz,
+ Groß-Lichterfelde,
+ Hagen i. Westfalen,
+ Halberstadt,
Halle a. d. Saale: Oberrealschule,
+Oberrealschule bei den
Franckeschen Stiftungen,
+Hanau,
Hannover: LOberrealschule am Clevertore,
Oberrealschule an der Lutherkirche,
+Kattowig,
+ Kiel,
Königsberg i. Ostpreußen: B (Oberreal=
ule),
Magdeburg: 1 Grericke-Schule, q.
# Marburg,
Minden: J#Oberrealschule (verbunden mit Gym-
nasium), «
fMühlhauseni.Thüringen,2)
München-Gladbach,
Posen: Berger-Oberrealschule,
Rheydt: Oberrealschule (verbunden mit Gym—
nasium),
1) Der Unterricht im Latein beginnt erst mit der Unterterlic.
*) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1908.