Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

236 
5. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
1. * 
3 Rame und Stand J Alter und Heimat Grund 2 ne die Dam 
Z der Bestrafung. b * sung t. Ausweisungs- 
3 der Ausgewiesenen. eschlossen ha beschlusses. 
2 I s 5 6 
a) Auf Grund des 8389 des Strafgesetzbuchs. 
1 Anton Masny, geboren am 13. Juni 1873 zu Pietrzy-Diebstahl im Rückfall Königlich Preußischer 20. Januar 
Arbeiter, kowice, Bezirk Saybusch, Galizien.1 Jahr Zuchthaus, Regierungspräsident zu 1912. 
ortsangehörig ebendaselbst, öster= laut Erkenntnis vom Breslau, I 
reichischer Staatsangehöriger, 27. Februar 1911), # 
. 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
2 Wenzel Bares, geboren am 13. März 1855 zu Wisker, Landstreichen und Königlich Bayerisches 24. Februar 
Bäcker, Bezirk Turnau, Böhmen, öster- Betteln, Bezirksamt Eschenbach, 1912. 
reichischer Staatsangehöriger, 
3 Cäzilie Burianski-geboren am 22. Februar 1888 zu Skot-Landstreichen, Königlich Preußischer 4. Dezember 
Roczek, Zigeu- schau, Bezirk Bielitz, ÖOsterreichisch Regierungspräsident zu 1911. 
nerin, Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, Oppeln, 
z österreichische Staatsangehörige, 
4 Wenzel Cacha, geboren am 30. September 1876 zu Zuhälterei, versuchte Königlich Sächsische 24. Oktober 
Steinarbeiter, Schüttenhofen, Bezirk gleichen Na= Erpressung und fal-Kreishauptmannschaft 1911. 
mens, Böhmen, österreichischer Staats-!sche Anschuldigung) Bautzen, 
angehöriger, 
5 Johann Fleisch= geboren am 3. Juni 1891 zu Millik Landstreichen und Königlich Bayerisches 13. Februar 
mann, Hilfs- Bezirk Klattau, Böhmen, öster= Betteln, Bezirksamt Wald- 1912. 
# arbeiter, reichischer Staatsangehöriger, münchen, 
6 Eduard Helm, geboren am 30.Oktober 1877 zu Kiede-Landstreichen und Königlich Preußischer 26. Januar 
Schuhmacher, pliszki, Gouvernement Suwalki, Ruß-] Betteln, Regierungspräsident zu 1912. 
land, russischer Staatsangehöriger, Potsdam, 
7 Josef Heythe- geboren am 8. März 1855 zu Lüttich,Nichtbeschaffungeines Königlich Preußischer 26. Februar 
mysen, Arbeiter, Li belgischer Staatsange-nterkommens, Regierungspräfident zu 1912. 
öriger, üneburg, 
8 Ases Linkowitsch,etwa 47 Jahre alt, geboren zu War-Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräfi- 21. Februar 
Fabrikarbeiter, schau, Rußland, ortsangehörig eben-Betteln, dent zu Straßburg, 1912. 
daselbst, russischer Staatsangehöriger, 
9 Franz Josef Stodt, geboren am b. Juli 1884 (oder 5. Junis Landstreichen, BettelnsKöniglich Preußischer 15. Februar 
Papierfabrik- 1882) zu Hrabenow, Bezirk Mährisch und Übertretung des Regierungspräsident zu 1912. 
arbeiter, Schönberg, Mähren, ortsangehörig 44 Ziffer 3 des Breslau, 
zu Vysehori, Bezirk Hohenstadt, eben!Feld= und Forst- 
· «da,österreichischerStaatsangehöriger,polizeigesetzes, , 
10 Johann Welsch, geboren am 18. Januar 1842 zu Betteln, Königlich Bayerisches 6. Februar 
Gelegenheits- Stuhlweißenburg, Ungarn, un- Bezirksamt Eschenbach, 1912. 
areier (Hut- garischer Staatsangehöriger, 
nacher), 
  
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.