Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

— 222 — 
  
  
— 
Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
—*— — — Grund *r — *46*½ß1 des 
— -- Titsnwtnnt» « » 
2 d der Bestrasung. bechlof 9 Ausweisungs- 
er Ausgewiesenen. Vdelschtossen hat. 
D beschlusses. 
1 2 3 ö 6 
  
  
  
  
2 Anton Gold, Haus= geboren am 26. März 1880 zu Freuden= vollendeter, teilweise Königlich Preußischer 24. Februar 
halter, thal, Bezirk gleichen Namens, Öster= schwerer und ver-Regierungspräsident zu 1913. 
reichisch Schlesien, ortsangehörig suchter schwerer Breslau, 
ebendaselbst, osterreichischer Staats= Diebstahl sowie ver- 
angehöriger, suchtes Sittlichkeits- 
verbrechen 12 Jahre 
6 Monate Zuchthaus, 
laut Erkenntnis vom 
24. August 1910), 
3 Isaak Gotsforcht, geboren im Jahre 1890 zu Warschau, Diebstahl im Rückfall, Königlich Preußischer 24. Februar 
Schneider, verurteilt russischer Staatsangehoöriger, Beilegung eines fal-Regierungspräsident zu 1913. 
nunter dem Namen schen Namens so-Posen, 
Goldstein, wie Bannbruch und 
Unterhaltsent- 
ziehung (2 Jahre 
Zuchthaus und 4 
i Wochen Haft, laut 
l Erkenntnis vom 
15. März 1911), 
D. 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
  
  
  
4 Karl Beck, Schuh= geboren am 13.März 1889 zu Nagyka-[Landstreichen, Bet-Königlich Bayerische #20. Februar 
macher, nizsa, Komitat Zala, Ungarn, öster-hteln, zwei Vergehen Polizeidirektion zu 1913. 
reichischer Staatsangehöriger, gegen das Süßstoff= München, 
gesetz und ein Ver- 
gehen der Konter- 
1 bande, 
5 JIsrael (Soul) geboren am 19. März 1872 zu Rasimin, Betteln, Königlich Preußischer 4. Februar 
Borenstein, Gouvernement Warschau, russischer Polizeipräfident zu 1913. 
Arbeiter, Staatsangehöriger, Berlin, 
6 Wenzel Buchner, geboren am 18.0ktober 1374 zu Hühner-Betteln, Königlich Bayerisches 22. Februar 
Schmied, wrasser, Bezirk Leipa, Böhmen, öster- Bezirksamt Cham, 1913 
reichischer Staatsangehöriger, 
7 Johann Faul- geboren im Jahre 1879 zu Klein-Betteln, Königlich Preußischer 25. Februar 
hammer, Arbeiter, mohrau, Bezirk Schönberg, Mähren, Regierungspräsident zu913. 
ortsangehörig zu Spornhau, ebenda, Breslau, 
österreichischer Staatsangehöriger, · 
SJohannKotylak,gebotenimJahte1887zuRodatycze,Landstreichen, RöniglichPreußischerl.Mäk31913. 
Arbeiter, Bezirk Grodek, Galizien, ortsange- Regierungspräsident zu 
hörig ebendaselbst, österreichischer Liegnitz, 
Staatsangehöriger, 
9 August Sardofsky, geboren am 12. Mai 1858 zu Riga, Landstreichen, Bet-Königlich Preußischer 25. Februar 
Arbeiter, Gouvernement Livland, Rußland, teln und Sachbe-Regierungspräsident zu 1913. 
russischer Staatsangehöriger, schädigung, Cassel, 
  
Die Ausweisung des Kaufmanns Viktor Jerie (Zentralblatt für 1908 S. 250 Nr. 5) ist in jederzeit wider- 
ruflicher Weise zurückgenommen worden. 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.