Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Bremen. 
— 312 — 
  
Bezeichnung der Stellen. 
bei den 518 #ur- 
Bezeichnung 
  
anwärter und Inhaber 
des Anstellungsscheins 
nicht ausschließlich be- 
stimmten Siellen, in 
welchem Umsang sie 
vorbehalten sind. 
der Behörden, an die Be- 
werbungen zu richten sind, 
wenn ces nicht die Behörde 
selbst ist, bei der die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
4. Pelizeldirektion. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
   
  
Landjägerkorps, 
Unterbeamte. 
Parkwächter. 
5. Oberversichernugsamt. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
* Kanzlisten, 
* Kanzleigehilfen, 
Schreiber. 
6. Landherrnamt. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
*Bureauvorsteher, 
* Kanzlisten 
" Tirehife 
Schre 
7. Katasteramt. 
Die Hälste der nachstehend genannien Beamten 
und Angestellten. 
Mittlere und Kanzleibcamte. 
* Bureauvorsteher, 
Stenersekrelar, 
*Buchfuhrer, 
* Kassierer, 
* Kanzlisten 7, 
*' Ranzleigehilien kx, 
Schreiber 7F. 
Unterbeamte. 
Boten. 
zur Halfte. 
111111111 
aur Halfte. 
ber Hälfte. 
zur Halfte. 
— — — 
  
Regierungskanzlei. 
wWL 
Regierungakanzlei. 
l 
l 
lslkgicnnmäkanzlei. 
  
  
Ticse Beamten und 
Kreuz (1) versehenen 
sind zur Dalste im 
Verzeichuss der den 
Militaranwartern 
vorbehaltenen 
nuldienstes ausge- 
führt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.