— 320 —
— —
S Name des Besitzers
Oart der Gartenbauanlage. und Bemerkungen
" Art des Grundstücks. «
. ——Ú
261. Eggerstedt, Preußen, ProvinzBehnke, V., Baumsschule.
Schleswig-Holstein. .
262. „ „ „ Dierks, H., Baumschule.
263. „ „ » MIchelsen B., Baumschule.
264.Elberfeld, Preußen, Rheinprovinz Petry, Heinrich, Gärtnerei.
265.| Ellerbek, Preußen, Provinz Ramcke, H., Baumschule.
Schleswig-Holstein.
266. Cltwille, Preußen, Preving gessen. Braß & Hartmann, Rosen= und Baumschule.
Nassau.
267.„ » » Schmitt, Karl, Rosenpflanzung.
268. Ems, „ „ Hangert, Ernst, Gärtnerei.
269 „ „ Kühnle, Andreas, Gärtnerei.
270., 5„ „ Richter, Karl, Nachfolger von Lefèäbre, Rosen
und Zierpflanzen.
271.4° „ „ Siesmaher, Gebrüder, Gärtnerei. Sitz: FrankfurtMain)
272. „ „ Weis, Heinrich, Gärtnerei.
273. » » Wichtrich, Rudolf, Gärtnerei.
274.. » » Wurm, Franz, Gärtnerei.
275.Eningen, Oberamt Reutlingen, Rall, W., Kunstgärtnerei, Baumschulen und
Württemberg. Samenhandlung.
276.|Enzisweiler, Gemeinde Bodolz, Rupprecht, Georg, Handelsgärtnerei und
Bayern. Baumschule
277.Erfurt, Preußen, Provinz Adler & Co., Gärtnerei.
Sachsen
278. „ „ „ Benary, E., Gärtnerei.
279. » » » Büchner, Rudolf, Gärtnerei.
280 „ „ 3 Chrestensen, N. L., Gärtnerei.
281. „ „ » Cropp, C. achsolger), Inhaber: E. Doß,
Gärtnerei.
282. „ „ „ Czekalla, C. Gärtnerei.
283. „ „ „ Döppleb, J., Gärtnerei.
284. „ „ 1 Haage, Fr. #d. jun., Gärtnerei.
285. „ „ „ Haage, Fr. Ant., Gärtnerei.
286. è„ „ „ Haage & Schmidt, Gärtnerei.
287. » » » Heinemann, F. C., Gärtnerei.
288. „ „ » Knopff, O., & Co., Gärtnerei.
289. „ „ „ Liebau, M., & Co., Gärtnerei.
290. „ „ „ Lorenz, C., Gärtnerei.
291. » » » Pabst, Carl Albert, Gärtnerei.
292. » » » M. Peterseim's Blumengärtnerei.
293. » » » Putz, Otto, Gärtnerei.
294. „ „ „ Schmidt, J. C., Gärtnerei.
295. » » » Stenger & Rotter, Gärtnerei.
296. „ » » Sturm, Jacob, Gärtnerei.
297. Weigelt, C., & Co., Gärtnerei.