Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

— 17 — 
Zentralblatt 
Deutsche Reich. 
hrr 
Neichsamt des Innern. 
—.. — 
  
Zu bekiehen durch alle VPostanstalten und Suchhandlungen zdum Dahrespreise von 8 KA. 
Eimelne Nummern werden mit 20 Df. für jeden achteseitigen Druckbogen berechnet. 
  
  
  
I 
XIVI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 1. Februar 1919. Nr. 5. 
— — 1 
M 2. Post= und Preebbeen Anderung der vofl 
Inhalt: 1. Marine und Schiffahrt. Mitglieder des ordnung vom 28. Juli 1 
Reichsausschusses für den Wiederausbau der deutschen 3. Allgemeine m gallachen: Cutschädigung der 
Handelsflotte Seite 17 infolge Kohlenmangels Wiensen Arbeiter und Eeite, 
rinnen kriege wichtiger Betriebe 
  
D 
— 
1. Marine und Schiffahrt. 
Bekanntmachung. 
er Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 24. Januar 1918 auf Grund des 88 des Gesetzes 
über die Wiederherstellung der deutschen Handelsflotte vom 7. November 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 1025) 
zu Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Reichsausschusses für den Wiederaufban der 
Handelsflotte die nachstehend aufgeführten Personen ernannt: 
70 — 
I 
— 
A. Zu Mitgliedern: 
den Wirklichen Geheimen Rat, Direktor im Reichswirtschaftsamt Erzellenz von Jonquieères, 
als Vorsitzenden, 
den Geheimen Regierungsrat und Vortragenden Rat im Reicheschatzamt Dr. Müller, 
den Admiralitätsrat im Reichmarineamt Dr. Warns-Pichlmaier, 
den Königlich Bayerischen Bezirksamtmann Bittinger, 
den Direktor des Germanischen n Professor br. Pagel in Berlin, 
ʒ. den vormaligen Direktor der Hambur 
ischen D Dampfschiffahrtsgesellschaft Alfred 
Jarke in Hamburg, 
den seemännischen Beirat des Vorstandes der See-= Berufsgenossenschaft Redakteur Paul 
Müller in Hamburg. 
B. Zu stellvertretenden Mitgliedern: 
. den Wirklichen Geheimen Ober-Regierungsrat, Präsidenten des Kaiserlichen Kanalamts, 
Dr. Kautz als stellvertretenden Vorsitzenden, 
5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.