— 606 —
Urkundlich unter Unserer Hoͤchsteigenhaͤndigen Unterschrift und beigedruck-
tem Roͤniglichen Insiegel.
Gegeben Betlin, den 18. November 1860.
(L. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
v. d. Heydt. Simons.
Revidirte Statuten
der
Gefellschaft Phönir, Altiengesellschaft für Bergbau und
Hüttenbetrieb.
Kapitel k.
Von der Bildung, dem Gegenstande und der Dauer der
Gesellschaft.
Artikel 1.
Unter dem Vorbehalte der landesherrlichen Genehmigung werden die
unker dem 13. August 1855. Allerhöchst bestätigten revidirten Statuten der zu
Cöln unter der Firma:
„Phönix, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“
bestehenden Gesellschaft, sowie die unter dem 20. Okkober 1857. Allerhöchst
bestätigten Zusätze 3 diesen Statuten mit bindender Kraft fuͤr die gegenwaͤrtigen
Aktionaire und solche, die durch Erwerbung von Aktien dieser Gesellschaft
ferner beitreten werden, theilweise abgeändert, und sollen nun lauten, wie folgt:
Artikel 2.
Der Sitz der Gesellschaft wird binnen drei Monaten, angerechnet vom
Tage der landesherrlichen Genehmigung dieser Statuten, von Cöln nach Laar
bei Ruhrort verlegt. Der Eintritt dieser Veränderung des Domizils ist bekannt
zu machen (Artikel 44.). Klagen gegen die Gesellschaft aus Rechtsverhältnissen,
welche sich auf eines der verschiedenen Etablissements derselben beziehen, können
nicht nur bei dem Gerichte des Wohnsitzes der Gesellschaft, sondern auch bei
den inländischen Gerichten der betreffenden Etablissements erhoben werden;