Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

XI 
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1867. 
  
Datum 
des 
Gesetzes 2c. 
Ausg geben 
Berlin. 
JIn h a l t. 
Nr. 
des 
Stücks. 
Nr. 
des 
Gesetzes. 
Seite. 
  
1867. 
27. Febr. 
1867. 
9. März. 
23. — 
3. April. 
23. März. 
26. — 
23. — 
5. April. 
  
  
Peuchung der Ministerial Erklärung vom 
ebruar 1867., betreffend das mit der #6. 
1| Saͤchsischen Regierung getroffene 
kommen zur Ergänzung des Artikels 44. 7 
wischen Preoßre und Sachsen bestehenden 
ebereinkunft zur Beförderung der Rechts- 
pflege vom 14. Oktober (30. ovember) 1839. 
Gesetz wegen Aufhebung der durch den Zoll- 
tarif vorgeschriebenen Gebühren für Begleit- 
scheine und Bleie. 
Gesetz, betreffend die Aufhebung der Einzugs. 
helber und gleichartigen Kommunal-Ab 
gaben 
Gesetz, betreffend die den gemeinnützigen Aktien- 
Baugesellschaften bewilligte portel. 
und Stempelfreiheit. 
Gesetz 45 betreffend die Auflösung des Lehns- 
verbandes in Alt-Vor- und Hinterpom- 
mern und die Abänderung der Lehnstage. 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Uebertragu 
der von den vormals Hannoverschen M# 
litairgerichten ausgeübten freiwilligen Ge- 
richtsbarkeit auf die ordentlichen Geri te. 
Verordnung, betreffend die Musführung des 8. 188. 
des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Inni 
1865., sowie der Verordnungen vom 22. 
bruar 1867. wegen Einführung des Alsemme- 
nen Berg Gsterl in die ehemals Nassauischen 
m Grosterze lich Hessischen) mit der Preu- 
chen Monarchie Hessunshe Landeshet 
uge- Erlaß, betreftend die neue Berliner 
Bahnhofs-Verbindungsbahn. 
Gesetz, betreffend die Vermehrung des Betriebs- 
materials, die Herstellung doppelter Bahngeleise 
und nothwendiger Er ginhungsanlagen der 
Staatsbahnen, die Verlegung der Verbin- 
dungsbahnen zu Berlin und zu Breslau 
und die Herst u einer Eilenoahn von Dit. 
tersbach nach Altwasser und von Saar- 
brücken nach Saargemünd. 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Organisation 
des Eisenbahnwesens in den Herzogthümern 
Holstein und Schleswig, sowie in den neu 
erworbenen ehemals Bayerischen und Groß- 
herzoglich Bessis chen Gebietstheilen. 
  
19. 
21. 
23. 
25. 
23. 
24. 
23. 
26. 
26. 
6566. 
6571. 
6575. 
6583. 
6576. 
6572. 
6578. 
6588. 
6590. 
  
  
350. 
361. 
385. 
362.367. 
384. 
351. 
375. 
393-395. 
396.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.