Sachregister.
Eisenbahn-Baukommission in Berlin, Auflösung der-
selben (E. v. 25. Juni) 106.
Eisenbahn-Betriebsämter, Errichtung von Betriebs-
ämtern im Bereiche der durch die Gesetze vom 28. März
und 13. Mai 1882 auf den Staat übergegangenen
Privateisenbahn-Unternehmungen (E. v. 28. Aug. 82)
25. — Errichtung eines Betriebsamtes in Dessau (E. v.
3. Jan.) 26. — desgl. in Allenstein (E. v. 6. Juli) 117.
Eisenbahngesellschaften, Streitigkeiten derselben mit
Privatpersonen wegen Anwendung deß Tarifs werden
durch den ordentlichen Richter entschieden (G. v. 1. Aug.
5. 159) 290.
Eisenbahnen (Bestimmungen für einzelne Eisenbahnen):
1) Altona. Kaltenkirchen, Bau dieser Bahn (Konz.
Urk. v. 27. April) 327 Nr. 1
2) Bendorf. Montabaur, Verlängerung der Baufrist
(E. v. 3. Sept.) 349 Nr. 4.
3) Czempin.- Schrimm, Bau und Betrieb dieser Bahn
durch die Oberschlesische Eisenbahngesellschaft (Konz.
Urk. v. 22. Aug.) 349 Nr. 2.
4) Dortmund. Gronau= Enschede, Vermehrung des
Grundkapitals (E. v. 22. Jan.) 36 Nr. 3.
5) Einbeck-Dassel, Betriebsführung auf dieser Bahn
(E. v. 18. April) 92 Nr. 8
6) Frankfurt a. M.-Offenbach, Zurückziehung der
Genehmigung zum Betriebe der Bahn (C. v. 26. Febr.)
3 Nr. 2
7) Glasow. Berlinchen, Bau dieser Bahn (Konz.
Urk. v. 30. Juli) 355 Nr. 1.
8) Kiel. Eckern fördeFlensburg, Emission von Obli-
gationen (Priv. v. 24. Jan.) 62 Nr. 2
9) Oberschlesische, Emission von Prioritätsobligatio-
nen (Priv. v. 19. Febr.) 76 Nr. 3
10) Wesselburen-Büsum, Bau dieser Bahn (Konz.
Urk. v. 12. Sept.) 350 Nr. 6.
11) Zajonskowo-Löbau, Bau dieser Bahn (Konz. Urk.
v. 16. Sept.) 352 Nr. 6.
12) Blankenese-Wedel, Bau dieser Bahn (Konz. Urk.
v. 29. Okt.) 360 Nr. 18.
Eisenbahnunternehmungen, Uebergang der Befugnisse
der Bezirksregierung, §§. 7 und 22 des Gesetzes vom
3. November 1838 und §. 9 des Gesetzes vom 1. Mai
1865, auf den Minister der öffentlichen Arbeiten (G. v.
1. Aug. S. 159) 290.
Eisenbahnvermaltung, Wahl der Mitglieder des Landes-
eisenbahnrathes durch die Bezirkseisenbahnräthe (V. v.
7. Febr.) 19. — Anderweite Abgrenzung der Eisenbahn-
direktionsbezirke und Errichtung von Betriebsämtern im
1883. 7
Eisenbahnverwaltung (Forts.)
Bereich der durch die Gesetze vom 26. März und 13. Mai
1882 auf den Staat übergegangenen Privateisenbahn-
Unternehmungen (E. v. 28. Aug. 82) 25. — Ander-
weite Abgrenzung der Eisenbahndirektionsbezirke Elber-
feld und Cöln (rechtsrheinisch) (E. v. 25. April) 64. —
Staatsvertrag zwischen Prcußen und Anhalt wegen Her-
stellung einer Eisenbahn 1) von Quedlinburg nach Ballen-
stedt, 2) von Cönnern nach Calbe a. d. Saale (v. 12. März)
93. — Bau und Betrieb der durch das Gesetz vom
21. Mai 1883 zur Ausführung genehmigten Eisenbahnen
(E. v. 1. Juni) 100. — Ausübung des dem Staate zu-
stehenden Stimmrechts bei dem Antrage auf Ausdehnung
des Unternehmens der Westholsteinischen Eisenbahngesell.
schaft (G. v. 19. Juli) 119. — Bau und Betrieb der
Eisenbahnstrecke Hadamar-Westerburg (E. v. Z. Okt.) 348.
Emden (Amt), s. Enteignungsrecht Nr. 10.
Enteignungsrecht, Verleihung desselben an:
1) die Militärverwaltung behufs Erwerbung der zur
Erweiterung der Schießstände für die Unteroffizier.
schule zu Marienwerder erforderlichen Grundstücke
(E. v. 16. Nov. 82) 5 Nr. 4.
2) die Gemeinde Inger im Regierungsbezirk Cöln be-
züglich der zur Verbreiterung eines Weges erforder-
lichen Grundstäcke (E. v 4. Dez. 82) 6 Nr. 7.
3) die Stadtgemeinde Charlotten burg zur Regulirung
des Kurfürstendammes (E. v. 8. Dez. 82) 6 Nr. 8.
4) den Kreis Salzwedel zum Bau einer Chaussee (E.
v. 14. Aug. 82) 17 Nr. 2.
5) die Stadtgemeinde Berlin zur Regulirung von
Straßen und zu Owecken der Kanalisation (E. v.
20. Nov. 82) 18 Nr. 4, (CE. v. 3. Jan.) 22 Nr. 9,
(E. v. 6. und 29. Juni) 194 Nr. 3 und 5, (E. v.
3. Okt.) 355 Nr. 6.
6) die Gemeinde Waldenrath im Kreise Heinsberg
zur Enrwerbung des zur Anlage eines neuen Kirch-
hofs erforderlichen Terrains (E. v. 31. Jan.) 62
Nr. 3.
7) die Gemeinde Drabenderhöhe im Kreise Gummers-
bach zur Erwerbung des Terrains zu einem Wege
(C. v. 14. März) 84 Nr. 6.
8) den Kreis Graudenz zur Herstellung eines Weges
(E. v. 3. Juli 82) 91 Nr. 1.
9) bezüglich der zur Kanalisirung der Unterspree er-
forderlichen Grundstücke (E. v. 31. März) 91 Nr. 5.
10) den Wegeverband des Amtes Emden zum Bau
einer Laudstraße (E. v. 4. Mai) 102 Nr. 4.
11) die Stadtgemeinde Weißenfels zur Anlage einer
Wasserleitung (C. v. 9. Mai) 126 Nr. 1.