— 10 —
12) das Allerhöchste Privilegium vom 10. Dezember 1890 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Cöln im Betrage
von 10 000 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Cöln, Jahrgang 1891 Nr. 2 S. 9, ausgegeben den 14. Januar 1891;
13) das unterm 10. Dezember 1890 Allerhöchst vollzogene Statut für den
Deichverband zu Dammhausen, Kreis Stade, durch das Amtöblatt der
Königl. Regierung zu Stade, Jahrgang 1891 Nr. 4 S. 17, ausgegeben
den 23. Januar 1891;
14) das Allerhöchste Privilegium vom 15. Dezember 1890 wegen Ausstellung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Wiesbaden im
Betrage von 2 340 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Wiesbaden, Jahrgang 1891 Nr. 4 S. 27, ausgegeben den
22. Januar 1891;)
15) der Allerhöchste Erlaß vom 22. Dezember 1890, betreffend die Verleihung
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Grünberg auf den
Chausseen 1) von Külpenau nach Schweinitz, 2) von Kontopp nach Kolzig,
3) von Kleinitz bis zur Provinzialgrenze in der Richtung auf Unruhstadt,
4) von Grünberg nach Ochelhermsdorf und 5) von Grünberg nach Rothen-
burg, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Liegnitz, Jahrgang
1891 Nr. 4 S. 19, ausgegeben den 24. Januar 1891.
Redigirt im Bureau des Staateminisleriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.