XXXIV
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1895.
Datum Ausgegeben Nr.r.
des v- Inhalt. des des Seite.
Gesetzes 2c.| Berlin. Stücks. Gesetzes.
1895. 1895.
4. Oktbr. 16. Dezbr. Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Rechts 5. — 567.
zur Chausseegelderhebung an den Kreis « Nr. 1.
Gardelegen für die von den betheiligten
Gemeinden erbaute Chaussee von der Kaltendorf-
Weteritzer Chaussee über Peckfitz nach Köckte.
6. — 23. Novbr. Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Rechts 43. — 562.
zur Chausseegelderhebung an den Kreis Nr. 12
Jüterbog-Luckenwalde für die von ihm zu
bauende Chaussee von Baruth nach Jänigken-
dorf zum Auschluß an die diesen Ort berührende
Luckenwalde-Dahmer Chaussee.
6. — 23. — Statut für die Entwässerungsgenossen3. — 562.
schaft zu Dudeldorf im Kreise Bitburg. Nr. 13.
11. — 24. Oktbr. Verfügung des Justizministers, betr. die An.41. 9790. 544.—
legung des Grundbuchs für einen Theil der
Bezirke der Amtsgerichte Bonn, Euskirchen,
Cochem, Stromberg, Wipperfürth,
Remscheid, Elberfeld, Wermelskirchen,
Lennep, Solingen, Ottweiler, Sankt
Wendel, Neuerburg, Hermeskeil und
Neumagen.
11. — 23. Novbr. Allerh. Erlaß, betr. die Genehmigung der vo 43. — 562.
dem XVII. Generallandtage der Schlesischen Nr. 14.
Landschaft gefaßten Beschlüsse.
16. — 24. Oktbr. Verordnung, betr. die Wiederherstellung der durchll. 9789. 537
Brand zerstörten Grundbücher des Amts-
gerichts in Brotterode.
16. — 16. Dezbr. Allerh. Erlaß, betr. die Herabsetzung des Zins. 45 — 568.
fußes der von dem Kreise Greifenberg auf Nr. 5.
Grund de5 Allerh. Privilegiums vom 25. No-
vember 1880 beziehungsweise des Allerh. Er-
lasses vom 17. Juni 1881 ausgegebenen An-
leihescheine von 4 auf 3 ½ Prozent.
16. — 16. — Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Ent.5. — 568.
eignungsrechts an die Stadtgemeinde Nr. 6.
Saarlouis zur Entziehung und zur dauern-
den Beschränkung des zum Bau einer Klein-
bahn vom Bahnhofe Ensêdorf der Eisenbahn
Trier—Saarbrücken über Lisdorf nach Waller-
fangen mit Abzweigung bis zu dem Wege
von Wallerfangen nach St. Barbe in An-
spruch zu nehmenden Grundeigenthums.