Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

— 281 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
N- 27. — 
Inhalt: Geseh zur Abänderung und Ergäuzung des Gesetzes vom 6. April 1878, betreffend die evangelische 
Kirchenverfassung in der Provinz Schleswig-Holstein und in dem Amtsbezirke des Konsistoriums zu„ 
Wiesbaden, S. 261. — Geseß zur Abänderung und Ergänzung des Gesetzes vom 6. August 1883, 
betreffend die Kirchenverfassung der evangelisch reformirten Kirche der Previnz Hannover, G. 263. — 
Geseh zur Abänderung und Ergänzung des Oesetzes vom 19. März 1886, betreffend die Kirchen- 
verfassung der evangelischen Kirche im Bezirke des Konsistoriums zu Cassel, S. 281. — Geseh, 
betreffend die Vertretung des Gesammt- Synodalverbandes und der Diözesan- Synodalverbände des 
Konsistorialbegirks Cassel in vermögensrechtlichen Angelegenheiten, S. 289. — Verordnung wegen 
Ausführung des Kirchengesehes vom 14. Juli 1895, betreffend die Vertretung des Gesammt.- Synodal- 
verbandes und der Diözesan-Synodalverbände des Konfsistorialbezirks Cassel in vermögensrechtlichen 
Angelegenheiten, S. 288. — Staatsvertrag zwischen Preußen und Lippe wegen Herstellung einer 
Eisenbabn von Schieder nach Blomberg, S. 220. — Bekanntmachung der nach dem Geseh vom 
10. April 1872 durch die Regierungs-Amisblätter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden v., 
S. 291. — Berichtigung, S. 294. 
  
  
(Nr. 9759.) Gesetz zur Abänderung und Ergänzung des Gesetzes vom 6. April 1878, betreffenb 
die evangelische Kirchenverfassung in der Provinz Schleswig Holstein und 
in dem Amtsbezirke des Konsistoriums zu Wiesbaden. Vom 14. Juli 1895. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen r. 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages der Monarchie, 
was folgt: 
S. 1. 
Kirchengesetze, durch welche Bestimmungen der Kirchengemeinde= und 
Synodalordnung für die evangelisch-lutherische Kirche der Provinz Schleswig- 
Holstein vom 4. November 1876 (Gesetz Samml. S. 415) und der Verordnung 
vom 7. November 1877, betreffend die Einführung der Kirchengemeinde= und 
Spnodalordnung für die evangelisch-lutherische Kirche der Provinz Schleswig- 
Holstein vom 4. November 1876 in den evangelisch-lutherischen Gemeinden des 
Kreises Herzogthum Lauenburg, (Gesetz= Samml. von 1878 S. 190) abgeändert 
werden sollen, bedürfen der Bestätigung durch ein Staatsgesetz nur, wenn sie 
betreffen die §#. 1 bis 4, 8 Absatz 2, 9 Nr. 5 und 6, 36, 48 Absatz 1, 49 Ab- 
satz 2 in Bezug auf Parochialveränderungen, 52 Absatz 1 Nr. 1 bis 13, 56, 57 
Geset · Samml. 1895. (Nr.9759,) 54 
Ausgegeben zu Berlin den 30. Juli 1895.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.