10
Chausseen (Forks.)
19) Chausscen des Kreises Jerichow 1, Anwendung
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840
angchängten Bestimmungen wegen der Chaussee-
polizeivergehen auf die Chausseen vom Fiener Damme
bis zur Grenze mit dem Kreise Jerichow II in der
Nichtung auf Carow und von Ziesar gleichfalls bis
zur Grenze des Kreises Jerichow II in der Richtung
auf Paplih (A. E. v. 31. Dez. 94) 35 Nr. 5.
20) Sangerhausener Kreischaussee, Anwendung der
dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840
angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-
polizeirergehen auf die Chausseen von Rieth.
nordhausen bis zur Landesgrenze in der Richtung
auf Borxleben und von Liedersdorf bis zur
Landesgrenze in der Richtung auf Wolferstedt (A E.
v. 19 Aug.) 536 Nr. 9.
Stendaler Kreischaussee, Verleihung des Ent-
eignungsrechts für die Chanssee von Lüderit bis
zur Grenze mit dem Kreise Gardelegen (A. E. v.
23. Okt. 94) 2 Nr. 1.
VII. Provinz Westfalen.
22) Verleihung des Rechts auf Chausseegeld an die
Gemeinde Everswinkel für die Chaussee von
Everswinkel nach dem Bahnhofe Rästrup-Evers-
winkel (A. E. v. 6. Febr.) 274 Nr. 1.
Verleihung des Rechts auf Chausseegeld an den Amts-
verband Jbbeubüren im Kreise Tecklenburg für die
Chaussee von der Stadt Ibbenbüren bis zur Grenze
der Gemeinde Ledde (A. E. v. 24. April) 531 Nr. 1.
Recklinghausener Kreischaussee, Anwendung der
dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840
angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-
polizeivergehen auf die Chausseen vom Dorfe Oster.-
feld bis zu der über die Emscher führenden Wag-
halsbrücke (A. E. v. 17. Sept.) 550 Nr. 4.
Checkverkehr der Preußischen Central- Genossenschafts-
Kasse (G. v. 31. Juli S. 2 Nr. 3 u. 8) 311.
Civil-Prozeszordnung (Deutsche), Abänderung des
§. 22 des Aussührungsgesehes zu derselben vom 24. März
1879 (G. v. 5. Juni) 185.
Civilsupernumerare, Anstellung derselben im Staats-
eisenbahndienst (A. E. v. 15. Dez. 94, Verw. Ordn.
5. 18) 18.
Aversional- Entschädigung für die zur Abschähung
von Manöver-Flurschäden als Protokollführer zugezogenen
NRegierungs-Civilsupernumerare (V. v. 11. Nai) 183.
2
—
—
2
S
2
#
Sachregister.
1895
Coblenz (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 18. Jon.) 4. (Verf.
v. 7. Febr.) 29. (Verf. v. 22. März) 44. (Verf. v.
13. Mai) 171. (Verf. v. 30. Juli) 297. (Verf. v.
5. Sept.) 530.
Cochem (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 18. Jan.) 4. (Verf.
v. 22. März) 44. (Verf. v. 13. Mai) 171. (Verf. v.
5. Sept.) 530. (Verf. v. 11. Okt.) 544. (Verf. v.
12. Nov.) 559.
Cöln (Nheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grunbbuchs (Verf. v. 18. Jan.) 4. (Verf.
v. 7. Febr.) 29. (Verf. v. 12. Nov.) 559.
Vercinigung beider Eisenbahndirektionen daselbst
(A. E. v. 15. Dez. 94 Nr. III) 11. 22. — Ander-
weite Abgrenzung des Bezirks (A. E. v. 17. April
Nr. 7) 152.
Cöln-Bonner Vorgebirgsbahn-Aktiengesellschaft, s. Eisen.
bahnen Nr. 5.
Consens, s. Konsens.
Cottbus (Prov. Brandenburg), Ausfertigung von Anleihe-
scheinen der Stadt Cottbus im Betrage von 3500 000 Mark
(Priv. v. 17. Sept.) 550 Nr. 5.
Cranz-Cranzbecker Eisenbahn,
Nr. 6.
Cronberg (Hessen-Nassau), Einführung der Stäbdtcordnung
für den Regierungsbezirk Wiesbaden in Cronberg (V. v.
14. Jan.) 9.
Cronberger Eisenbahngesellschaft zu Cronberg, s. Eisen
bahnen Nr. 7.
Cummerau (Ostpreußen), s. Ouednan.
s. Eisenbahnen
D.
Dampfkessel, Stempel zu Genehmigungen zur Anlegung
von Dampfkesseln (Tar. v. 31. Juli Nr. 226e) 438.
Dampfschifffahrt, Stempel zu Genehmigungen zum
Betriebe eines Danpfschifffahrtunternehmens (Tar. v.
31. Juli Nr. 22 m) 438.
Danzig (Dstpreußen), Errichtung einer Eisenbahndirektion
daselbst (A. E. v. 15. Dez. 94 Nr. III) 11. 22. — Ander.
weite Abgrenzung des Bezirks (A. E. v. 17. April Nr. 2)
151.
Herabsehung deß Zinsfußes der Anleihe der Stadt
Danzig von 1882 von 4 auf 3½ Prozent (A. E. v.
14. Juli) 480 Nr. 10.