46
Stiftungen, in welchem Falle milde Stiftungen von der
Zahlung der Gerichtsgebühren befreit sind (G. v. 25. Juni
§. 8 Nr. 2) 205. — Gebühren für die Beaufsichtigung
von Stiftungen (ebend. §§. 93, 94) 236.
Befreiung milder Stiftungen von der Stempelsteuer
(G. v. 31. Juli S. 5 d) 416.
Stempel zu Verträgen über die erstmalige Feststellung
des Statuts von Stiftungen (Tar. v. 31. Juli Nr. 5c) 444.
s. auch Familienstiftungen.
Stockbuch, Erhebung der Gerichtskosten in Stockbuchsachen
im Bezirk des Appellationsgerichts zu Wiesbaden (G.
v. 25. Juni §.7 1) 227. 249.
Stempel zu Umschreibungen von Immobilien in
Stockbüchern (Tar. v. 31. Juli Nr. 8) 435.
Stolbergsche Grafschaften, Anschluß derselben an die
Ruhegehaltskassen für Volksschullehrer der Regierungs-.
bezirke Magdeburg und Merseburg (V. v. 4. März) 33.
Stolgebühren, Aufhebung von Stolgebühren für Taufen,
Tranungen und kirchliche Aufgebote im Amtsbezirke des
Konsistoriums zu Wiesbaden (G. v. 16. Juni) 189. —
Inkrafttreten dieses Gesetzes (V. v. 17. Juni) 194.
s. auch Kirchenabgaben.
Stolp-Dargeröser Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 41
Strafresolut (Strafbescheid), Aufhebung der Kabinets-
ordre vom 13. April 1833, betr. den Rekurs gegen
Strafresolute in Stempelsachen (G. v. 31. Juli S. 35) 429.
Strafbescheide der Finanzbehörden, Stempel zu den-
selben (Tar. v. 31. Juli Nr. 62) 464.
s. auch Rechtsweg, Rekurs.
Strafverfahren wegen Zuwiderhandlungen gegen das
Stempelsteuergesetz (G. v. 31. Juli §. 21) 425.
Strasburg (Westpreußen), Aenderung des Bczirks des
Amtsgerichts (G. v. 30. Juli) 309.
Strausßzberg-Herzfelder Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 42.
Ströbel-Schweidnitzer Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 43.
Stromberg (Nheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 7. Febr.) 29.
(Verf. v. 11. Okt.) 544.
Stumme, Ansah der Kosten in gerichtlichen Angelegen-
heiten stummer, unter Vormundschaft stehender Personen
(G. v. 25. Juni §.7) 206.
Sulzbach (Nheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 7. Febr.) 29. (Verf.
v. 19. Ang.) 477.
Sachregister.
1895.
Synagogengemeinde, Gebühren der Gerichte für die
Verhandlungen über den Austritt aus derselben (G. v.
25. Juni §. 104) 238.
Synodalordunung, s. Kirchengemeinde- und Syno-
dalordnung.
Synodalverbände, Vertretung des Gesammt. Synodal-
verbandes und der Diszesan-Synodalverbäude des Kon-
sistorialbezirks Cassel in vermögensrechtlichen Angelegcu-
heiten (G. v. 14. Juli) 286. (Kirch. G. v. 14. Juli)
287. — Verordnung wegen Ausführung dieses Kirchen-
gesebes (v. 14. Juli) 288.
s. auch Kreissynodalverbände, Provinzial-
synodalverbände, Stadtsynodalverband.
T.
Tagegelder, Abänderung der Bestimmungen über die
Tagegelder der Beamten der Staatseisenbahnen und der
unter Verwaltung des Staates stehenden Privatbahnen
(V. v. 4. März) 37. — Aufhebung der Verordnungen
vom 8. Juni 1880, 6. Sevplember 1886, 14. April 1887
und 27. Juli 1891 (ebend.) 37.
Erhebung der den Gerichtsbeamten bei Geschäften
anßerhalb der Gerichtsstelle zustehenden Tagegelder (G.
v. 25. Juni §. 108-Nr. 5, &. 110, II1) 240. —
Aufhebung des Gesetzes vom 9. Juni 1851, betr. die
den Justizbramten für die Besorgung gerichtlicher Ge-
schäfste außerhalb der ordentlichen Gerichtsstelle zu be.
willigenden Diäten (ebend. F. 124 Nr. 2) 245. —
Tagegelder der Notare (Geb. O. v. 25. Juni S. 22) 261.
Tagegelder der Mitglieder der Königlichen Kom-
mission für Brotterode (V. v. 30. Okt. §. 15) 558.
s. auch Aversional-Entschädigung, Reise-
kosten.
Taube, Ansat der Kosten in gerichtlichen Angelegenheiten
tauber, unter Vormundschaft stehender Personen (G.
v. 25. Juni F. 7) 206.
Taufe, Ordnung der Kindertaufen in der evangelisch-
lutherischen Kirche der Provinz Hannover (Kirch. G. v.
5. April) 147.
Aufhebung von Stolgebühren für Taufen im
Amtsbezirke des Konsistoriums zu Wiesbaden (G. v.
16. Juni) 189. — Inkrafttreten dieses Gesches (V. v.
17. Juni) 194.
Taufscheine, Stempelfreiheit für dieselben (Tar. v.
31. Juli Nr. 77b) 470.