Sachregister.
Veranftaltungen, Stempel zu Erlaubnißertheilungen zut
gewerbsmäßigen öffentlichen Veranstaltung von Sing-
spielen, Gesangs= und deklamatorischen Vorträgen,
Schaustellungen oder theatralischen Vorstellungen (Tar.
v. 31. Juli Nr. 22c) 438.
s. auch Lustbarkeiten.
Vereine, Vergütung der Notare für die Beurkundung
von Sagtungen oder Beschlüsse derselben (Geb. O. v.
25. Juni F. 28 Nr. 1 u. 2) 262.
Stempel zu Verträgen über die erstmalige Fest
stellung des Statuts (Tar. v. 31. Juli Nr. 25e) 444.
Verfügungen von Todeswegen, s. Letztwillige Ver-
fügungen, Testamente.
Vergleiche, Stempel zu Vergleichen (Tar. v. 31. Juli
Nr. 67) 464.
Vergütung für die als Sachverständige oder Schätzer
thätigen Mitglieder der Königlichen Kommission für
Btotterode (V. v. 30. Okt. S. 15) 558.
Verhandlung, Stempel zu Auszügen aus öffentlichen
Lahandlungen (Tar. v. 31. Juli Nr. 11) 437.
#ührung der Gerichtskosten (G. v. 25. Juni §F. 13,
14) 207.
Verjährung der Strafverfolgung von Zuwiderhand-
lungen gegen dat Stempelsteuergesetz (G. v. 31. Juli
5. 23) 426. — Verjährung der Stempelsteuer (ebend.
5. 27) 427.
Verjährung des Anspruchs auf rückständige Zinsen
in dem Gebiet der vormals freien Stadt Frankfurt
sowie den vormals Großherzoglich Hessischen und den
Landgräflich Hessischen Gebietstheilen der Provinz Hessen-
Nassau (G. v. 19. Aug. §. 10) 483. — desgl. des
Anspruchs auf Schadenersatz gegen Grundbuchbeamte
(ebend. S. 15) 484.
Verkauf, s. Veräußerung.
Verkehrsabgabenwesen, Uebergang der Verwaltung
desselben von der Verwaltung der indirekten Steuern auf
die allgemeine Bauverwaltung (A. E. v. 31. Dez. 94)
43.
Verkehrsinspektionen der Staatseisenbahnverwaltung,
Obliegenheiten derselben (A. E. v. 15. Dez. 94, Verw.
Ordn. §. 12) 17.
Verkehrskontroleure der Staatseisenbahnverwaltung,
Tagegelber derselben (V. v. 4. März § 5 Nr. 2) 40. —
Umzugskosten derselben (V. v. 4. März §. 1 Nr. 1) 41.
Verklarungen, Gebühren der Gerichte für dic Aufnahme
von Verklarungen (G. v. 25. Juni §. 49 Nr. 4) 219.
E#sey- S#aml. 1895.
1895. 49
Verloosungen, Gebühren der Gerichte für die Beurkundung
des Hergangs bei Verloosungen (G. v. 25. Juni §. 48)
219.
Vermögen (Vermögensangelegenheiten), Gebühren der
Gerichte für Vermögensverwaltungen (G. v. 25. Juni
§5. 93, 94) 236. — desgl. für die Genehmigung der
Veräußerung von Ehevermögen oder von Vermögen der
Hauskinder (ebend. §. 95) 236.
Entrichtung des Stempels in Vermögensangelegen.
heiten von Gesellschaften (Tar. v. 31. Juli Nr. 25c, d)
444.
s. auch Vermögensverzeichnisse.
Vermögensverzeichnisse, Gebühren der Gerichte für
die Aufnahme 2c. derselben (G. v. 25. Juni F. 49 Nr. 5,
58. 84, 88) 219. — Gebühren der Notare (Geb. O.
v. 25. Juni FS. 11) 258.
Vernehmungen bei der ersten Anlegung des Grundbuchs
in dem Gebiet der vormals freien Stadt Frankfurt sowie
den vormals Großherzoglich Hessischen und Landgräflich
Hessischen Gebietstheilen der Provinz Hessen-Nassau
(G. v. 19. Aug. §§. 33, 35, 37, 51) 488.
Verpachtung, Gebühren der Notare bei Verpachtungen
im Wege der Versteigerung (Geb. O. v. 25. Juni F. 19
Nr. 3) 260.
Verpflichtungsscheine der Kaufleute, Stempel zu den-
selben (Tar. v. 31. Juli Nr. 58 II) 461.
Versäumnißentschädigung, s. Entschädigung.
Verschollene, das zuständige Gericht wird durch den letzten
Wohnsitz des Verschollenen bestimmt (G. v. 5. Juni) 185.
Versicherungsanstalten, Gebührenfreiheit derselben in
gerichtlichen Angelegenheiten (G. v. 25. Juni §. 8 Nr. 6)205.
Stempel zu Genehmigungen für Unternehmer von
Versicherungsanstalten (Tar. v. 31. Juli Nr. 228, h) 438.
s. auch Feuerversicherungsgesellschaften.
Versicherungsverträge, Stempel zu denselben (Tar. v.
31. Juli Nr. 70) 465. — Befreiungen (ebend. Nr. 1
u. 2) 466.
s. auch Rentenversicherungen.
Versorgungsanstalten, Befreiung derselben von der
Stempelsteuer (G. v. 31. Juli S. 54) 416.
s. auch Anstalten, Stiftungen 2c.
Versteigerung, Gebühren der Gerichte bei Versteigerung
von Grundstücken 2c. (G. v. 25. Juni I§. 46, 47, 84)
217. — Gebühren der Notare (Geb. O. v. 25. Juni
IS§. 11, 19) 258. — Besondere Bestimmungen für das
vormalige Herzogthum Nassau sowie die vormals Groß-
"