Sachregister.
Wittwen (Forts.)
bezirks Cassel (ebend.) 95. 118. — desgl. der evangeli-
schen Kirche des Konsistorialbezirks Wiesbaden (ebend.)
95. 124.
Ergänzung des Gesetzes, betr. die Fürsorge für die
Wittwen und Waisen der Geistlichen der evangelischen
Landeskirche in den neun älteren Provinzen vom 15. Juli
1889 (G. u. Kirch. G. v. 31. März) 144. 145.
s. auch Hinterbliebene, Königliche Wittwen.
Wittwen= und Waisengeld für die Hinterbliebenen der
bei Umgestaltung der Kassen im Bereich der Verwaltung
der direkten Steuern zur Verfügung des Finanzministers
verbleibenden Beamten (G. v. 1. April §. 2) 87.
Stempelfreiheit für die wegen Jahlung von Wittwen-
und Waisengeldern einzureichenden Zeugnisse (Tar. v.
31. Juli Nr. 77c) 470.
Wittwenverpflegungsanstalt, s. Allgemeine
Wittwenverpflegungsanstalt.
Wohnung, Verbesserung der Wohnungsverhältnisse von
Arbeitern staatlicher Betriebe und von gering besoldeten
Staatsbeamten (G. v. 13. Ang.) 521.
Wolfshagen (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft
baselbst in den Kreisen Rastenburg und Gerdauen (Stat.
v. 19. Aug.) 546 Nr. 4.
Wundärzte, Stempel zu Approbationen für dieselben (Tar.
v. 31. Juli Nr. 22b) 438.
s. auch Aerzte.
Z.
Zahnärzte, Stempel zu Approbationen für dieselben
(Tar. v. 31. Juli Nr. 22b).
s. auch Aerzte.
Zeichner der Staatseisenbahnverwaltung, Tagegelder der.
selben (V. v. 4. März §. 1 Nr. 17) 38. — Reisekosten
(ebend. §. 2) 39. — Umzugskosten (V. v. 4. März F. 1
Nr. 2) 41.
Zell (RNheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für An-
legung des Grundbuchs (Verf. v. 13. Mai) 171. (Verf.
v. 19. Aug.) 477.
Zeugengebühren in gerichtlichen Angelegenheiten (G. v.
25. Juni §. 42 Nr. 2, 5. 108 Nr. 4, §. 125) 219.—
desgl. bei der Aufnahme einer notariellen Beurkundung
(Geb. O. v. 25. Juni F. 24) 261. — Aufhebung des
Oesetz-Samml. 1895.
1895 53
Zeugengebühren (orts.)
Regulativs zur Verordnung vom 30. August 1867 wegen
Festsetzung der den Jeugen zu bewilligenden Vergütungen
(G. v. 25. Juni §. 124 Nr. 3) 246.
s. auch Gebühren.
Zeugnisse, Stempel zu notariellen Zeugnissen (Tar. v.
31. Juli Nr. 46) 454. — Stempel zu amtlichen Zeug-
nissen in Privatsachen (ebend. Nr. 77, 77a) 470.
s. auch Führungszeugnisse.
Zinsen, Verjährung der rückständigen Zinsen von ein-
getragenen Kapitalien in dem Gebiet der vormals freien
Stadt Frankfurt sowie den vormals Großherzoglich
Hessischen und Landgräflich Hessischen Gebietstheilen der
Provinz Hessen-Nassau (G. v. 19. Ang. F. 10) 483.
Zollbehörden, Verwaltung det Stempelwesens durch
dieselben (G. v. 31. Juli §. 30) 427.
s. auch Behörden.
Zschipkau-Finsterwalder Eisenbahngesellschaft, s.
Eisenbahnen Nr. 48.
Züllichau (Kreis in der Brov. Brandenburg), #. Chausseen
Nr. 10.
Zugführer der Staatseisenbahnverwaltung, Tagegelder
derselben (V. v. 4. März 8. 1 Nr. 29) 38. — Reise-
kosten (ebend. . 2) 39. — Umzugskosten (V. v. 4. März
S. 1 Nr. 2) 41.
Zuschlagsbescheide, Stempel zu denselben (Tar. v.
31. Juli Nr. 32c) 449.
Zustellung, Erhebung der baaren Auslagen für gerichtliche
Zustellungen (G. v. 25. Juni §F. 113) 242.
Zustellungen in Grundbuchsachen in dem Gebiet der
vormals freien Stadt Frankfurt sowie den vormals
Großherzoglich Hessischen und Landgräflich Hessischen
Gebietstheilen der Provinz Hessen-Nassau (G. v. 19. Aug.
8. 73) 496.
Zwangsliquidation ber Privateisenbahnen und Klein-
bahnen (G. v. 19. Aug. SF. 48 bis 57, 64) 513.
Zwangsversteigerung, Gerichtskosten bei ZJwangs.
versteigerungen von Gegenständen des unbeweglichen
Vermögens (G. v. 25. Juni §F. 16, 117) 208.
Aufhebung des §. 3 des Gesehes, betr. die Gerichts.
kosten bei Zwangsversteigerungen 2c. von Gegenständen
des unbeweglichen Vermögens, vom 18. Juli 1883, in-
soweit sich derselbe auf Stempelsteuer bezieht (G. v.
31. Juli §. 35) 429.
5