Full text: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

— 544 — 
WOERMANN-LINIE. 
Regelmässige Postdampfschifffahrt zwischen Hamburg und Westafrika. 
Am 15. Juli: P. D. „Irma Woermann“, Capt F. Meyer, 
via Antwerpen nach Senegal, Liberia, Elfenbeinküste, Accra,' Kongo und Angole 
Am 18. Juli: P. D. „Ernst Woermann“, Capt. Triebe, 
— nach Swakopmund, Walfischbai und Lüderitzbucht. 
Am 25. Juli:= P. D. „Lothar Bohlen“, Capt. Deppen, 
via Rotterdam nach Liberia, Acora,! Lome,' Lagos, Bonny, Old Calabar, Kamerun 
und Congo Frangais. 
Am 1. August: P. D. „Lulu Bohlen“, Capt. Milz, 
via Rotterdam nach Conakry, Monrovia, Goldküste, Togo und Französ. Bénin. 
Am 5. August: P. D. „Gretchen Bohlen“, Capt. Schuldt, 
via Antwerpen nach Gibraltar, Marocco, Gorée, Bissao, Bolama, Sierra Leone, Sherbro. 
Am 10. August: P. p „Adolph Woermann“, Capt. Brinkert, 
via Southampton nach Madeira, Liberia,' Axim,! Secondee 7 Cape Coast, Acors.“ 
Lome, Kotonou, Lagos, Kamerun, Longji,“ Plantation,“ Kribi“ und Fernando Po. 
Expeditionen nach Deutsch-Südwestafrika am 22. jedes Monats. 
alle Guter müssen z#det Tage vor dem 45gangsdaftum bis 12 Uhr mittags Tdespssette sein. 
Näberes wegen Fracht und Passage ertheilt die Woermann-Linie 
*) Nur für Post und Passagiere. (u) Hamburg, Afrika-Haus, Gr. Reichenstr. 25.3. 
Deutsche Ost- Afrika- Linie. 
Regelmässige Postdampfer -Verbindung 
unter Vertrag mit dem Deutschen Reiche 
Zzwischen 
Hamburg, Ost- und Süd-Afrika 
mittelst erstklassiger Reichspostdampfer. 
Es werden expedirt: ab Bamburgs: ab Neapel: 
R P. D. „Couverneur“, Capt. C. Stahl (fahrplanmässige Reise No. 13a) 7. Jul 2. Auhust 
mit Passagleren und Ladung nach Port Sald, Suez, Aden, Mombassa, Tanga, Dar-es-Saläm, Zanzibar, Kllwa, Lind, 
Nikindanl, Ibo, Mozamblaue, Chinde, Beira und Quellmane. Bamburg: 24 Neapel. 
K. P. D. „Kronprinz", Capt. v. Issendorff (fahrplanmässige Reise No. 13) — 19. J#l 
R. P. D. „Nerzog“, Capt. Gaume 31. Jull 16. Ansl 
mit Passagleren nach Port Sald, Suez, Aden, Tanga, Dar-es-Saläm, Zanzibar, Mozambliave sowie mit Passagiere 
und Ladung nach Chinde, Beira, Delagoabay und Durban, ab Bamburg: ab Las Paimat 
R. P. D. „Kanzler", Capt. Wst . Jusl 297. Jul 
mit Passagleren und Ladung nach Kapstadt, Port Ellzabeth, East London, Durban und Delagoabay. 
Die Dampfer Raben vorrügpliche Einrichtungen fr Pnssagtere in allen Klaussen. 
irnekter Durchverkehr von binnendeutschen Plitzen nach sämmtlichen Anlaufhfen. 
Alle Güter müssen spätestens zwei Tage vor Abgang des Dampfers längsseite sein. 
  
  
  
Näheres ertheilen die Agenten. (#) 
In Hamburg wegen Passage die Hamburg-Ameriga- Linie, Abthellung Personen-Verkehr, 
sowie wegen Fracht und Passage die Deutsche Ost-4yrt#a- Linte, 
Afrikahaus, Grosse Reichenstrasse 25/33. 
–. —— —– — — — — — — — ———. [ 
Verantwortlicher Redakteur für den nichtamtlichen Theil: M. Junge, Berlin. 
Verlag und Oruck der Königlichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin 8W 12, Kochftrate 68—. 
Ausgegeben am 15. Juli 1901 um 6 Uhr nachmittags. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.