Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

W 325 20 
die Oberleutnants: 
Raabe im Ulanen-Regiment von Katzler (Schlefischen) Nr. 2, 
Wahler im Grenadier-Regiment König Friedrich I. (4. Ostpreußischen) Nr. 5 und 
Walther im 4. Magdeburgischen Infanterie-Regiment Nr. 67, 
Dr. Braasch, Stabsarzt, als Bataillonsarzt des III. Bataillons Infanterie-Regiments von Borcke 
(4. Pommerschen) Nr. 21 und 
Blumers, Oberarzt, bei den Sanitätsoffizieren der Reserve (III Berlin). 
Ferner: Am 31. März d. Is. aus der Schutztruppe ausgeschieden: 
Benthien, Hauptmann, und 
Zollenkopf, Leutnant, behufs Rücktritts in Königlich Sächsische Militärdienste und 
Renner, Oberleutnant, behufs Rücktritts in Königlich Württembergische Militärdienste. 
Lutter, Oberleutnant, 
v. Knobelsdorff und Müller, Leutnants, und 
Jungels, Oberarzt, — Anträge um Belassung in der Schutztruppe auf weitere 3½ Jahre genehmigt. 
Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) 
vom 2. März 1908. 
Hawich, Oberveterinär, am 31. März d. Is., behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königlich 
Preußischen Heeresverwaltung, aus der Schutztruppe ausgeschieden. 
Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) 
vom 7. März 1908. 
Boenisch, Kriegsgerichtssekretär, am 8. März d. Is. behufs Wiederanstellung im Bereiche der 
Königlich Preußischen Heeresverwaltung (bis zum Freiwerden einer etatmäßigen Militär- 
gerichtsschreiberstelle aushilfsweise bei der Landwehr-Inspektion Berlin in Schöneberg) aus 
der Schutztruppe ausgeschieden. 
Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) 
vom 11. März 1908. 
Bertram, Oberveterinär, scheidet am 15. April d. Is., behufs Ubertritts zu den Oberveterinären 
der Reserve, aus der Schutztruppe aus. 
Meißinger, Feldintendantursekretär, am 31. März d. Is., behufs Wiederanstellung im Bereiche 
der Königlich Preußischen Heeresverwaltung (bei der Intendantur des XVIII. Armeekorps), 
aus der Schutztruppe ausgeschieden. 
Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) 
vom 20. März 1908. · 
Grobler und Rupp, Feldintendantursekretäre, am 22. März d. Is., behufs Wiederanstellung im 
Bereiche der Königlich Preußischen Heeresverwaltung (Grobler bei der Intendantur 
XVI. Armeekorps in Metz, Rupp bei derjenigen des VIII. Armeekorps in Coblenz), aus 
der Schutztruppe ausgeschieden. 
Schutztruppe für Kamerun. 
A. K. O. vom 21. März 1908. 
v. Rheinbaben, Leutnant, zum Oberleutnant, 
Dr. Colin, Range und Stechele, Assistenzärzte, — zu Oberärzten — befördert. 
der S Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren usw. 
8 Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika und für Südwestafrika folgende Auszeichnungen zu verleihen, 
zwar: 
Die Schwerter zum Roten Adler-Orden 4. Klasse: 
m Hauptmann v. Grawert (Werner) in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika; 
den Roten Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: 
dem Königlich Bayerischen Hauptmann Raila im 12. Bayerischen Feldartillerie-Regiment, bisher in 
der Schutztruppe für Südwestafrika; 
de
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.