c Vorjahres.
p S. 54.)
den Hasten Jotlitellen von Deutsch-Oftatrika Iim onat november 10900
Bl.“ 1010. Nr. 2
stellt dem gleichen Monat d
(Vgl. „Deutsches Nol.
(Gegenülberge
nochwelsung der Urutto-einnahmen bel
W 171 20
— n—— S
sl Sgell#!
w J LAICI T
S — [So. C□
7 2 S t
.—.
2 –
—
E ZIEEIIILEIIIIE
# —— — — — — —
—— S 1. SG□ - □
2— — □0Uo —
S ll
B7 r Sd-e
— — 56
—.’F —
2* ScS
— —————.— 592
- 3 FTeSS
S
9 V-l
—
S#cS8cacr—e 2
. GÖ.
Zou — 55 —
– 2332232
S SS——E□
———————
S # JS — S
— 77
— .
—
2 Se
— . AHHOOOIOD OO
gioskmaocsssnscksoo S
-0SS5G 6 ESS
S ———————— —
* —**——□ S6o#
— — — +
—— DOH
S « ««—Osqicv —
8#### & 65 2 S
S——————.
S S 3 ————— S
S S —S E 535
SeE E# 6 S
— □ # □à +
« 2 —
SH—-—— 2
S lll . — — —
S 2 O
—223131117813 3 23
S S 7— 7 — +
* ' .
kzsslslssiiigxx
S rse
Sege sgrwoaccese e## S —
S- S—·——— G□#
l ã & 6 6
O
rG
S 11.. ..—.——.———— — —
22 * 2*»835881218 3 S
—- 2 2 DS 9
——— ——
ABIIIIIIIIILIEE
2 — G□ —0
- OOOOOVUHOJO ts-
0e5 ##
—— L□ -...—..-..-—-
Wo #e —
# ESSsssn3
5 SeSicg S
NJu 2 — —
* &S
E— —
#%% % S——S — ## . — chHhH
S—— —S
—— Seo — M. Se —
5 SSESSES ,8S S S
OO# — 2
# #iuIo DW
S'’####n- S *
□ 7— — +
# l
o V ·
— S—
r . : S
S. "## ·— —
— –– 2 2 —
7 2 l
½ — .- Sss #
2853232z2 s S
88 . V „ S ·□E
&SGG S #·
Togo.
Vom Bau der hinterlandbahn.
Oktober und November 1909.“)
Der Stand der Bauarbeiten war Ende No—
vember folgender:
Die Erdarbeiten waren fertiggestellt bis
Kilometer 68,6 und bis Kilometer 108,20 in
Arbeit. Auf die Monate Oktober und November
entfällt eine Gesamtleistung von 12,1 km.
Die Gleisspitze hatte Kilometer 68,5 erreicht.
Die volle Sandbettung war in der vorschrifts-
mäßigen Stärke bis Kilometer 40 vorhanden.
Zwischen Kilometer 40 und 50 sind etwa 2 km
Gleis mit Steinschlag versehen, der bei Kilometer
40,3 mit der Hand gebrochen wurde.
Eine maschinelle Schotteranlage, be-
stehend aus Lokomobile und zwei Steinbrechern,
bei Kilometer 51, war Ende November soweit
vorbereitet, daß mit der Schottergewinnung be-
gonnen werden konnte.
Ende November waren die Bauwerke südlich
der Hahobrücke fertiggestellt.
An der Hahobrücke und Agbatobrücke
sowie an zwei kleineren eisernen Brücken wird
noch gearbeitet. Die kleinen gewölbten Brücken
und die Durchlässe von Kilometer 79 bis 93 sind
teils in Arbeit, teils fertiggestellt; mit den Regu-
lierungen von Wasserläufen auf dieser Strecke
wurde begonnen.
Die Telephonleitung hat Kilometer 56
erreicht. Im Betrieb war sie bis zur Schotter-
anlage in Kilometer 51.
Die Ausrüstung der Bahnstrecke mit Kilo-
meter= und Kurvensteinen war bis Kilometer 40
erfolgt.
Das Bohrloch auf der Wasserstation Amak-
pavhe hat eine Tiefe von 54 m erreicht. Wenn-
gleich bereits Wasser angetroffen worden ist, muß
die Bohrung noch tiefer geführt werden, da die
angestellten Pumpversuche keine befriedigenden
Leistungen gezeigt haben.
Seit Ende Oktober ist auf der Strecke Lome —
Tsewie ein beschränkter Personen= und Güter-
verkehr zugelassen worden, und zwar werden bis
zur eigentlichen Betriebseröffnung Personen kosten-
los befördert, während für Güter die Sätze der
Betriebsstrecke gelten.
Am 15. November kamen 300 neue Sokode-
Arbeiter hinzu, und 450 Mangu-Leute wurden
nach Ablauf ihrer sechsmonatigen Vertragszeit am
20. November entlassen, so daß Ende November
insgesamt 2519 Pflichtarbeiter vorhanden
waren.
*) Vgl. „D. Kol. Bl.= 1910, S. 22 ff.