Object: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

4 Sachregister. 
Bahern (Königreich), s. Kanalisirung. 
Bayern (ehem. Bayr. Landesth.), Vorschriften für den 
Geltungsbereich des Bayerischen Gesetzes vom 28. Mai 
1852 (G. 1. Aug. Ss. 90, 91) 271. 
Bank, s. Landesbank. 
Baupolizei (G. v. 1. Aug. 95. 143 bis 146) 280. 
Bauten, s. Schulangelegenheiten. 
Beglaubigung der Anträge auf Eintragung im Staats- 
schuldbuche (G. v. 20. Juli I§s. 10, 21) 122, 124. 
Behändigung der polizeilichen Strafoerfügungen (G. v. 
23 April §. 5) 66. 
Beiladung Dritter im Verwaltungsstreitverfahren (G. 
v. 30. Juli §. 70) 212. 
Bekanntmachung des Versteigerungstermins bei Grund- 
stücken (G. v. 13. Juli 8§. 39, 40, 46, 75) 142, 143, 
153. — dezgl. bei Bergwerken (ebend. I§. 160, 161) 
174. — des#gl. bei Schiffen (ebend. §. 172) 177. — 
Bekanntmachung des Termins zur Verkündigung des 
Urtheils im Versteigerungsverfahren (ebend. §. 82) 155. 
— desgl. des Kaufgelder-Belegungstermins (ebend. §. 101) 
159. — desgl. der Beschlagnahme in der Zwangs. 
verwaltung (ebend. §S. 143) 170. 
Benefizialerbe, Verfahren, wenn derselbe die Lwangs. 
versteigerung beantragt (G. v. 13. Juli §5. 180 bis 182, 
184) 179, 180. 
Berge, s. Parochialverband. 
Bergwerkseigenthum, Zwangsvollstreckung in dasselbe 
(G. v. 13. Juli §f. 1, 157 bis 161, 180, 182, 186) 
131, 173, 179 bis 181. 
Berlin, Stadt, scheidet aus der Provinz Brandenburg 
aus und bildet einen Verwaltungsbezirk für sich (G. v. 
30. Juli §. 1) 195. — Verwaltungsbehörden für den 
Stadtkreis (ebend. 88. 41 bis 47) 205. — Beschwerden 
gegen ortspolizeiliche Verfügungen (ebend. §. 127) 227. — 
Aussichtsbehörden über die Verwaltung (G. v. 1. Aug. 
S. 7) 238. · 
s. Enteignungsrecht Nr. 5 und Zuständigkeit. 
Berufung in streitigen Verwaltungssachen (G. v. 30. Juli 
DS. 82 bis 92) 215 und (G. v. 1. Aug.) 237. 
Bescheide im Verwaltungsstreitverfahren (G. v. 30. Juli 
S. 64 bis 67, 82, 86, 89, 111) 211. 
Beschlagnahme ist in dem Beschlusse auszusprechen, durch 
welchen das Versteigerungsverfahren eines Grundstücks 
eingeleitet oder der Beitritt zu demselben zugelassen wird 
(G. v. 13. Juli §. 16) 136. — Dieselbe erlischt durch 
Zurücknahme des Versteigerungsantrags (ebend. §. 17) 
137. — Beschlagnahme in der Öwangsverwaltung 
(ebend. §. 143) 170. 
1883 
Beschluß-Verfahren in Verwaltungssachen (G. v. 30. Juli 
SS. 54, 115 bis 126) 208. 
s. auch Zuständigkeit. 
Beschwerde in Verwaltungssachen (G. v. 30. Juli 88. 50, 
60, 62, 78, 109 bis 111, 121 bis 125, 127, 129, 
131, 133 bis 135) 207; (G. v. 1. Ang.) 237. 
Bewässerungen, s. Neliorationen. 
Bewässerungsanlagen, s. Wasserpolizei. 
Beweis, Erhebung und Würdigung im Verwaltungs- 
streite und Beschlußoerfahren. (G. v. 30. Juli Sr. 76 
bis 79, 92, 120) 214. 
Bezirksausschust (G. v. 30. Juli §8§. 28 bis 35) 201. 
s. auch Zustänbigkeit. 
Bezirksbehörden (G. v. 30. Juli §. 17 bis 31) 192. 
Bezirksregierung, s. Bezirksbehörden. 
Bezirksverwaltungsgerichte und Bezirksräthe sind auf. 
gehoben (G. v. 30. Juli §. 153) 234. 
Bischöfliche Vermögensverwaltung der Kommissarien. 
Beschwerde gegen Androhung von Jwangsmitteln (G. v. 
30. Juli §. 135) 230. 
Börse, s. Handelskammer. 
Brandenburg (Provinz), Landgäterordnung (v. 10. Juli) 
111. — s. auch Lehnsverband. 
Brieg (Kreis), s. Enteignungsrecht Nr. 27 
C. 
Cassel (Regierungsbezirk), s. Wegepolizei. 
Centralkirchenfonds, Ausdehnung der Wirksamkeit des 
Nassauischen evangelischen Centralkirchenfonds auf die 
vormals Hessischen Theile des Konststorialbezirks Wies- 
baden (Kirchengeseh v. 28. März und G. v. 28. März) 
29, 31 
Charlottenburg (Stadt), s. Enteignungerecht Nr. 3. 
Chausseen, s. Chausseegeld, Euteignungsrecht. 
Chausscegeld, Verleihung des Rechts zur Erhebung des 
Chausseegeldes an: 
I. Provinz Ostpreußen. 
1) den Kreis Pr. Holland auf den Chausseen von 
Schwangen über Schönberg bis zur Kreisgrenze 
und von Spanden über Döbern nach Krickehnen 
(E. v. 19. Juni 82) 17 Nr. 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.