W 26 20
rméserve prévue au dernier alinéa de cet artiele
rapporté dans I’annere ei-joint:
Annerxe.
Article 1“: de l’acte général de Berlin du
26 février 1885. #
Le commerce de toutes les nations jouira
d’une complete liberté:
1. Dans tous les territoires constituant le
Bassin du Congo et de ses affluents. Ce bassin
est délimité par les erétes des bassins contigus,
à Savoir: notamment les bassins du Niari, de
I’Ogoué, du Schari et du Nil, au nord; par
la ligne de fafte orientale des affluents du lac
Tanganyka, à ’est; par les erstes des Bassins
du Zambeze et de la Logé, au sud. II embrasse,
en conséquence, tous les territoires drainés par
le Congo et ses affluants, y compris le Lac
Tanganyka et ses tributaires orientaux.
2. Dans la zone maritime s’'’stendant sur
T’ocsan Atlantique depuis la parallele situse par
2 30“ de latitude sud jusqu'a Pembouchure de
la Logé.
La limite septentrionale suivra la parallèle
située par 2° 30 depuis la cöte jusqu’'au point
ou ill rencontre le bassin géographiqdue du
Congo, en Gvitant le bassin de IOgoué, auquel
ne s'appliquent pas les stipulations du pré-
sent Acte.
La limite méridionale suivra le cours de
la Logé jusqufà la source de cette rivière et
#se dirigera de Ià vers l’est jusqu'à la jonction
avec le bassin géographique du Congo.
3. Dans la zone se prolongeant à DPest du
bassin du Congo, tel qu’il est delimité ci-dessus,
jusqu’'aà l'’océan Indien, depuis le cinquieme
degré de latitude Nord jusqu'à T’embouchure
du Zambèze au Sud; de ce point la ligne de
démarcation suivra le Zambeze jusqufà 5 milles
en amont du confluant du Shiré et continuera
Par la ligne de fafte séparant les eaux qui
coulent vers le lac Nyassa des eaux tributaires
du Zambeèze pour rejoindre enfin la ligne de
Dartage des eaux du Zambèeze et du Congo.
IlI est expressément entendu qufen étendant
à cctte zone orientale le prineipe de la liberté
commerciale, les Puissances représentéees à la
Conférence ne s'engagent que pour elles-memes
t due ce principe ne s'appliquera aux terri-
toires appartenant actuellement à qduelque Etat
indépendant et souverain, qu'’autant que celui-
i y donnera son consentement. Les Puissances
conviennent d'’employer leur bons offices aupres
des Gouvernements tablis sur le littoral africain
de la mer des Indes afin d'’obtenir le dit con-
Vertrag beitreten, in wirtschaftlicher Hinsicht auf
dem Fuße vollständiger Gleichheit zu behandeln.
Der Text des Artikels 1 der Berliner Generalakte
ist in der Anlage wiedergegeben.
Anlage.
Artikel 1 der Berliner Generalakte
vom 26. Februar 1885.
Der Handel aller Nationen soll vollständige Frei-
heit genießen:
1. In allen Gebieten, welche das Becken des
Kongo und seiner Nebenflüsse bilden. Dieses Becken
wird begrenzt durch die Höhenzüge der daran greu-
zenden Becken, nämlich insbesondere die Becken des
Niari, des Ogowe, des Schari und des Nils im Norden,
durch die östliche Wasserscheide der Zuflüsse des Tan-
ganjikasees im Osten, durch die Höhenzüge der Becken
des Zambesi und des Loge im Süden. Es umfaßt
demnach alle Gebiete, welche von dem Kongo und
seinen Nebenflüssen durchströmt werden, einschließlich
des Tanganjikasees und seiner östlichen Zuflüsse.
2. In dem Seegebiete, welches sich an dem At-
lantischen Ozean von dem unter 2° 30 südlicher Breite
belegenen Breitengrade zu der Mündung des Loge
erstreckt.
Die nördliche Grenze folgt dem unter 2° 30be-
legenen Breitengrade von der Küste bis zu dem
Punkte, wo er mit dem geographischen Becken des
Kongo zusammentrifft, ohne indes das Becken des
Ogowe, auf welches die Bestimmungen des gegen-
wärtigen Aktes keine Anwendung finden, zu berühren.
Die südliche Grenze folgt dem Laufe des Loge
bis zu der Quelle dieses Flusses und wendet sich von
dort nach Osten bis zur Vereinigung mit dem geo-
graphischen Becken des Kongo.
3. In dem Gebiete, welches sich östlich von dem
Kongobecken in seinen oben beschriebenen Grenzen bis
zu dem Indischen Ozean erstreckt, von dem 5. Grade
nördlicher Breite bis zu der Mündung des Zambesi
im Süden; von letzterem Punkte aus folgt die Grenz-
linie dem Zambesi bis fünf Meilen aufwärts von der
Mündung des Schire und findet ihre Fortsetzung in
der Wasserscheide zwischen den Zuflüssen des Nyassa-
sees und den Nebenflüssen des Zambese, um endlich
die Wasserscheidelinie zwischen dem Zambesi und Kongo
zu erreichen.
Man ist ausdrücklich darüber einig, daß bei Ans-
dehnung des Grundsatzes der Handelsfreiheit auf diese
östliche Gebiet die auf der Konferenz vertretenen
Mächte sich nur für sich selbst verpflichten und daß
dieser Grundsatz auf Gebiete, welche zur Zeit irgend-
einem unabhängigen und sonveränen Staate gehören.
nur insoweit Anwendung findet, als der letztere seine
Zustimmung erteilt. Die Mächte beschließen, ihre
guten Dienste bei den an der afrikanischen Küste des
Indischen Ozeans bestehenden Regierungen einzulegen.
um die fragliche Zustimmung zu erhalten und für alle