845
3. Statistik.
Professor Meusel, um 2 Uhr, nach
seinem Lehrbuche; Professor Fabri, um
11 Uhr, nach seinen Tabellen.
4. Geographie und Statistik.
Magister Fick, um 2 Uhr, nach seinen
Heften.
5. Teutsche Reichsgeschichte.
Professor Fabri, um 4 Uhr,
Mannert.
6. Baierische Geschichte und Stattstik.
Hrofessor Fabri, um 8 Uhr; Magister
Fick, nach seinem herausgegebenen Leitfa-
den, um 1 Uhr.
nach
7. Chronologie und Toponomle.
Professor Fabri nach dem, diese Wissen-
schaften betreffenden Abschnite, in seiner En-
zyklopädie der historischen Hauptwissenschaf-
ten, öffentlich.
8. Literärgeschichte.
Professor Fabri, nach Bruno, in einer
beliebigen Stunde.
0. Geschichte der Staaten des Alterthums.
Magister Rau, um 3 Uhr, nach Heeren.
10. Symbolik und Mythologie der alten Vblker.
Magister Kapp, um 11 Uhr.
E. Philolo gie.
1. Rdmische Literatur.
rofessor Harles l. sezt die öffentli-
chen Vorlesungen darüber nach seiner Noti-
tia literaturae romanac Sonnavends um
1 Uhr fort.
846
2. Lateinische Sprache.
Professor Harles lI. erklärt die Lobrede
des Plinius in vier, und einige Reden des
Cicero in zwei wöchentlichen Stunden.
Derselbe übt die Mirglieder des philologl"
schen Seminariums Donnerstags und Frei-
tags in lateinischen Aufschzen und Disputier=
Uebungen.
Auch ist er, wie Magister Stuzmann,
und Magister Kapp, zu Drivatünterricht
erboͤtig.
5. Griechische Sprache.
Professor Harles l. erklärt seine Antho-
logiam graccam poeticam Montags und
Dienstags um s Uhr im philologischen Se-
minarium;
Magister Kapp den Phädon des Plato
um 3 Uhr.
Professor Harles I., Magister Stuz-
mann, und Magister Kapp sind zu be-
sonderm Unterrichte bereit.
4. Oriemtalische Sprache.
Drofessor Pfeiffer trägt die hebräische
Sprachlehre nach seiner Grammatik, mit
verbundenen analytischen Uebungen, um 8
Uhr vor.
Derselbe lehrt die Anfangsgründe der chal-
ddischen Sprache Mittwochs um 4 Uhr öf-
senrlich; die syrische Sprache aber um 11 Uhr.
Zu Drivat Unterricht in diesen, so wie in
der arabischen Sprache ist er gleichfalls erbötig.
5. Im Franzsischen.
Der Lektor Magister Meynier wird in ei-
ner bequemen Stunde des Delille Georgiques
(7)