Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Nr. 74. 1916. 413 
Max Levi, Stuttgart, Schuhfabrikant, · 
Julius Oppenheimer, Straßburg i. Els., Lederfabrikant, 
J. Simon, Nürnberg, Mitglied des Reichstags, 
Franz Wenck, Berlin, Geschäftsführer der Ledergroßhandlung A. Hey- 
mann. 
Der Arbeitsausschuf besteht aus den Herren: 
Wallerstein, Offenbach, als Vorsitzenden, 
Bierbach, Berlin, als stellvertretenden Vorsitzenden, 
Lehn, Berlin, und Wenck, Berlin, als Mitglieder. 
8 6. 
Mit der Leitung der Kontrollstelle wird vom Uberwachungsausschuß ein Geschäfts- 
führer betraut. 
8 6. 
Die Einladungen zu den Sitzungen des Überwachungs= und des Arbeitsausschusses 
beranlaßt der Geschäftsführer auf Anordnung des Vorsitzenden spätestens drei Werk- 
tage vor dem anzusetzenden Termin. Zu sämtlichen Sitzungen sind die Kommissare des 
Reichskanzlers (Reichsamt des Innern), des Ministeriums für Handel und Gewerbe, 
sowie des Kriegsministeriums (Kriegs-Rohstoff-Abteilung und Meldestelle der Kriegs- 
Rohstoff-Abteilung für Leder und Lederrohstoffe) einzuladen. 
* 7. 
Zur Deckung der Unkosten kann die Kontrollstelle Gebühren erheben. 
g 8. 
Ergibt sich bei Auflösung der Kontrollstelle, die spätestens ein Jahr nach Friedens- 
schluß zu erfolgen hat, ein Überschuß, so fällt dieser an die Reichskasse.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.