Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

89 
Beförderungen. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben dem Vice-Kanzlar und gehei- 
men Archivar, Herrn Georg Friedrich Conrad Ludwig von Gerstenbergk all- 
hier, unter ehrenvoller Enthebung von seinen biöherigen Stellen, das Präsidium 
Hoöchstihrer Landesregierung zu Eisenach anvertrauet und ihn zum Kanzlar der- 
selben ernannt, den wirklichen geheimen Legations-Rath und geheimen Referen- 
dar Herrn Carl Friedrich Anton von Conta Hbierselbst zum geheimen Ar- 
chivar bey Hochstihrem geheimen Haupt= und Staats-Archive, den Regierungs- 
rath Herrn Gustav Leopold Constantin Wittich zu Eisenach, unter Uebertragung 
des Direktoriums Hoöchstihres Ober-Konsistoriums zu Eisenach, zum Ober- 
Konsistorial-Direktor und wirklichen geheimen Regierungsêrath er- 
nannt, sodann dem Hauptmann und Kammerherrn Herrn Friedrich Carl von 
Schauroth zu Eisenach den Charakter als Major verliehen und den Hof- 
Advokaten, Stadt-Syndikus und Gerichts-Direktor Carl Friedrich Wirth zu 
Blankenhayn zum Landes-Direktions-Rath mit Sitz und Stimme in 
Höchstihrer Landes-Direktion gnadigst ernannt. 
Demncchst haben Allerhöchstdieselben geruhet, nach gnädigster Versetzung des 
Justiz-Amtmannes Friedrich Wilhelm Schneider zu Nieder-Roßla in den Ruhestand 
mit Pension, zu ernennen: den Stadtgerichts-Aktuar Johann Carl Christian 
Brüger zu Jena zum Justiz-Amtmann des Amtes Roßla, den Hof-Advo- 
katen Herrmann Adelbert Mirus hierselbst zum Amts-Kommissar und er- 
sten Aktuar des Amtes Jena, den zweyten Amts-Aktuar D. Ernst Friedrich 
Carl Koch zu Nieder-Roßla zum Stadtgerichts-Aktuar zu Jena, den Kri- 
minalgerichts-Aktuar Christian Ludwig Wilhelm Reuße allhier zum zweynten 
Amts-Aktuar des Amtes Roßla, ferner die Jagd-Laqueyen Johann Anton 
Möslein, Johann Christian Adolph Sckell und Ludwig Boussiard hies., zu 
Leibjaägern, so wie endlich den Hof-Laquey Carl Sänger allhier zum Im- 
post-Aufseher zu Blankenhayn. 
Bekanntmachungen. 
I. Mit höchster Genehmigung Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs 
wird, zu Erläuterung der Vorschriften in den §. 7, 8 und 15 des unter'm 30. 
September 1824 erlassenen Regulatives über die Erwerbung des Bürgerrechts zu 
Eisenach, hiermit bekannt gemacht, 
daß die im §. 8 für Kinder bestimmten Ansätze für das im §. 7 festgesetzte 
Einschreiben der Kinder von den das volle Bürgerrecht erwerbenden Aeltern an
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.