Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

66 
B. 
Ansagezettel. 
Der Bevollmächtigte der (Berlin -Hamburger-) Eisenbahnverwaltung 
(N. N.) führt (drei) Wagen, welche zur Abfertigung bei dem (Hauptsteuer-) 
Amte zu (Berlin) bestimmt, mit (zwanzig) Colli Güter beladen und, wie unten 
bemerkt, bezeichnet und verschlossen sind. 
Hierbei ein versiegeltes Packet mit (zehn) Stück Ladungsverzeichnissen und 
(vierzehn) Stück Frachtbriefen, sowie (drei) Schlüssel, amtlich in einer (leder- 
nen Tasche) durch (zwei Bleye) verschlossen. 
Die Abfahrt ist heute (Vormittag um (6) Uhr (30) Minuten erfolgt. 
Zollverschluß. 
(1) Wagen Nr. (23) Schlösser (zwei) 
(1) * (28) - (drei) 
(I) . (31) - (ein) 
(Wittenberge) den (19)ten (Juli) 18(51.) 
(Königlich Preußisches Hauptzoll-Amt). 
Erledigungs-Attest. 
Die umstehend verzeichneten Wagen sind uns heute (Vor-) Mittag 9 Uhr 
mit unverletztem Verschlusse und in vorschriftsmäßigem Zustande übergeben wor- 
den. Ingleichen: « 
1) ein versiegeltes Packet mit Abfertigungspapieren, 
2) (drei) Schlüssel zu den Wagen unter dem umstehend verzeichneten Ver- 
schlusse. 
Die Fracht ist weiter nachgewiesen: 
(Berlin) den (20)sten (Juli 18151.) 
(Königlich Preußisches Hauptsteuer-Amt).