238
Ministerial-Bekanntmachungen.
158) 1. Der Feuerversicherungs. Gesellschaft „Rheinland“ in Neuß ist die
Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum auf desfallsiges Ansuchen
widerruflich ertheilt worden.
Es wird Solches und daß die gedachte Gesellschaft den Auktionator
August Niedling in Apolda zum Hauptagenten für das Großherzogthum
bestellt hat, andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Weimar, den 15. Mai 1895.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerinm,
Departement des Innern.
Für den Departements -Chef:
Krause.
(59] II. Daß von der Direktion der Allgemeinen Versicherungs-Aktien-Gesell-
schaft „Union“ in Berlin an Stelle des Versicherungsbeamten Carl Stegmann
zu Weimar, bisherigen Hauptagenten derselben, der Versicherungsinspektor
Adelbert Nebeling in Weimar zum Hauptagenten für das Großherzogthum
ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung
vom 7. November 1893 (Regierungsblatt Seite 132) hierdurch zur öffent-
lichen Kenntniß gebracht.
Weimar, den 17. Mai 1895.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium,
Departement des Innern.
Für den Departements-Chef:
Krause.
(60) III. Daß von der Direktion des Feuer-Assekuranz-Vereins in Altona
an Stelle des Privatiers Reinhold Krähmer zu Weimar, bisherigen Haupt-
agenten derselben, der Generalagent Gustav Seuthe in Weimar zum Haupt-
agenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme