Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

Sachverzeichnis 1917. 
Wäsche. Werkehr mit getragenen Kleidungs= u. 
Wäschestücken u. mit getragenen Schuhwaren 
(Verordun. v. 12. Jan.) 6. — (Berichtigung,) 
58, — (Werordn. v. 15. Jan.) 7. 
Waschmittel. Verkehr mit W. (Werordn. v. 25. 
Juli) 176. 177. 
Wässereigenossenschaft Sünna. Rechtsfähigkeit 
(Bek. v. 27. Juli) 188. 
Wasserstraßen. Abgabe vom öffentl. Güterverkehr 
auf den W., Errichtung einer Steuerstelle und 
einer Hilfsstelle (Bek. v. 15. Okt.) 230. 
Web= und Wirkwaren. 
— Verkehr mit getragenen Kleidungs= u. Wäsche- 
stücken u. mit getragenen Schuhwaren (Verordn. 
v. 12. Jan.) 6. (Verordn. v. 15. Jan.) 7. — (WBe- 
richtigung) 58, 
— PVersorgung der in der Kriegswirtschaft tätigen 
Personen u. Silfsdienstpflichtigen (Verordn. v. 
2. Mal) 98, — (Verordn. v. 5. Dez.) 255, 
— Werbandstoffe. Ankauf (PBek. v. 18. Dez.) 273. 
Wechfelseitige anitteilung von Strafurteilen 
(Bek. v. 5. Okt.) 226. 
Weibl. Handarbelten. Zeugnisse d. Idastiftung 
in Eisenach f Lebrerinnen der weibl. Hand- 
arbeiten (Bek. v. 22. Juli) 179. 
Weida. 
— I. Nachtrag z. Sparkassensatzung (Gek. v. 10. 
Aug.) 187. 
— Sparkasse. Berechtigung zur Annahme von An- 
trägen in Reichsschulbbuch-Angelegenheiten (Bek. 
v. 19. NVov.) 249. 
Weimar. 
— Erwerb v. Grundstücken f. d. Eliegerstation bei 
Nohra (Bek. v. 18. Juli) 168, 
— Weimarer Hausfrauenverein. 
(Bek. v. 80. Juli) 184, 
— Werband deutscher Lurusporzellanfabrikanten in 
Weimar. Kechtsfäbigkeit (Bek. v. 5. Okt.) 223, 
— Stiftung des Geh. Landkammerrats Otto Zachau 
in Weimar (Bek. v. 14. Nov.) 244, 
— Allgemeine Rubegehaltsversicherung Deutscher 
Krankenkassen. Rechtsfähigkeit (Bek. v. 24. Nov.) 
250, 
— Sparkasse Weimar. IV. Nachtrag z. Satzung v. 
Rechtsfähigkeit 
16. Gebr. 1899 (Gek. v. 24. Nov.) 251. (Bek. 
v. 28. Dez.) 270. 
Weimarer Hausfrauenberein. Kechtsfähigkeit 
(Bek. v. 30. Juli) 184. 
1917.— 
  
„Iu# 
Weimarische Zeitung. Gezugspreis, Anzeigen- 
preis (Bek. v. 31. Fan.) 19. 
Wein. 
— Chranntwein aus Wein (Werordn. v. 16. Fan.) 9, 
— Handel mit W. (Werordn. v. 15. Sept.) 210. 
Weinberg, Amtsgerichtsrat, Weimar. Enteignungs- 
kommissar f. d. Eliegerstation bei Mohra (PBek. 
v. 18. Juli) 168. 
Weizen. 
— WVorräte (PVer ordn. v. 81. Jan.) 21, 
— SHöchstpreis (Verordn. v. 26. April) 89, — (Ver- 
ordn. v. 21. Juli) 171, 
— Erntevorschätzung (Verorbn. v. 29. Juni) 155, 
— KReichsgetreideordnung 1917. Ausführung (Ver- 
ordn. v. 9. Juli) 161, 
— Ernteerhebung (Berordn. v. 14. Sept.) 2138, 
— Grnteflächenerhebung (Verordn. v. 14. Sept.) 21 
Wicken. 
— Saatgut (WVerordn. v. 31. Fan.) 17, 
— Bestandserhebung (Werordn. v. 81. Jan.) 21, 
KReichsgetreideordnung 1917. Ausführung (Wer- 
ordn. v. 9. Juli) 161. 
Wiederkehrende öffentliche Lasten von Grund-= 
stücken (Werordn. v. 22. Aug.) 201. 
ild. 
— Schonzeit f. d. Rehbock. Nachtrag z. Oes. v. 
19. April 1876 (v 7. Mai) 97, — (Bek. v. 10. 
Mai) 98, 
— Schonzeit f. d. Dachs. Nachtrag z. Ges. v. 19. 
April 1876 (v. 16. Aug.) 190, — (Bek. v. 16. 
Aug.) 192, — (Bek. v. 16. Nov.) 245, 
— Abliefe rung v. W. nach Treibjagben usw. (WVer- 
ordn. v. 23. Aug.) 19)9, 
— Anrechnung des Wildbretverbrauchs (Verordn. 
v. 10. Okt.) 225. 
— Großhandelspreis f. Hasen (Verordn. v. 26. Okt.) 
231. 
Wirtschaftliche Maßnabmen infolge des Krieges 
siehe „Rrieg“. 
Wohlfahrtspflege 
— Weranstaltungen usw. zum Gesten der W. (Ausf.= 
Best. v. 28. Febr.) 37. 
— Zeitweise Einziehung v. Sammelbüchsen (Verordn. 
v. 80. Mai) 148. 
Wurst. 
— Höchstpreise (Berordn. v. 13. April) 77. 
— PVerwendung verdorbener Wurst u. anderer fett- 
haltiger Stoffe (Verordn. v. 12. Mai) ½
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.