Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

421 
d) Belauntmachung, betreffend die Ausdehnung des Patents für eine neue Art von Thurmuhren auf 
eine weitere Verbesserung dieser Erfindung. 
Dem Uhrmacher Valentin Stoß zu Ulm ist die Ausdehnung des ihm unter dem 
19. Juni 1829 (Reg. Bl. S. 259) für die ausschließliche Verfertigung der von ihm 
erfundenen einfacheren Thurmuhren ertheilten Patents auf die von demselben an dieser 
Erfindung neuerlich angebrachten Verbesserungen, auf die zehnjährige Dauer jenes 
Patents durch höchste Entschließung vom 17. d. M. bewilligt wordenz was unter Hin- 
weisung auf die allgemeine Gewerbe-Ordnung vom 22. April 1328, Art. 135, zur Nach- 
achkung hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. 
Stuttgart den 19. Oktober 1832. 
Schlaper 
Tc) Die Erhbhung der Ertrapost-Tare betreffend. 
Da in Folge höchster Entschließung vom 17. d. M. die Extrapost-Taxe von 1 fl. 
15 kr. auf 1 fl. 30 kr. für ein Pferd und eine Starion vom 1. November d. J. an er- 
höhr worden ist; so wird solches hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 19. Oktober 1832. 
Schlayper. 
) Verleihung einer Stiftsdamen-Stelle an dem adelichen Fräuleinstift Oberstenfeld. 
Vermöge höchster Entschließung vom 19. d. M. haben Seine Königliche 
Majestät die durch das Ableben der Frädulein Ottilie v. Reischach erledigte Stifts- 
damen= Stelle an dem adelichen Fräuleinstift Oberstenfeld der Fräulein Franziske 
v. Epb, hinterlassenen Tochter des verstorbenen Großherzoglich Baden'schen Kammer- 
herrn und Majors Ludwig v. Epyb zu Dörzbach, zu verleihen gnädigst geruht. 
Sturtgart den 20. Oktober 1832. 
Schlaper.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.