Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

XVII 
von französischen Handlungsreisenden oder 
in Frankreich von Handlungsreisenden, die 
einem Zollvereinsstaate angehören, einge- 
fübrt werden, sollen beiderseits unter den, 
zur Sicherstellung ibrer Wiederausfuhr oder 
Nieverlegung in einem Packhofe erforder- 
lichen Zollförmlichkeiten zeitweise zollfrei zu- 
gelassen werden. Diese Förmlichkeiten wer- 
den im gemeinsamen Einverständnisse unter 
den vertragenden Theilen geregelt. 
Artikel 28. 
In Betreff der Bezeichnung oder Etiket- 
tirung der Waaren oder deren Verpackung, 
der Muster und der Fabrik= oder Handels- 
zeichen sollen die Unterthanen eines jeden 
der vertragenden Staaten in dem anderen 
denselben Schutz, wie die Inländer, ge- 
nießen. 
Wegen des Gebrauchs ver Fabrikzeichen 
des einen Landes in dem anderen soll eine 
Verfolgung nicht stattfinden, wenn die erste 
Anwendung dieser Fabrikzeichen in dem Lande, 
aus welchem die Ausfuhr der Erzeugnisse 
erfolgt, in eine frühere Zeit fällt, als die 
durch Niederlegung oder auf andere Weise 
bewirkte Aneigung vieser Zeichen in dem 
Lande der Einfuhr. 
Artikel 29. 
Zur Förderung der gegenseitigen Handels- 
beziehungen werden die Hoben vertragenden 
Theile die Zollabfertigung des internatio- 
nalen Verkehrs auf den, den Zollverein und 
Frankreich verbindenden Eisenbahnen so weit 
importes dans le Zollverein par des 
voyageurs de Commerce français, ou en 
France par des voyageurs de commerce 
G# Zollverein, seront, de part et daautre, 
admis en franchise temporaire, moyennant 
les formalités de douane nécessaires pour 
een assurer la réexportation ou la réin- 
téegration en entrepôöt; ces formalités 
seront röglées d'un commun accord entre 
les parties contractantes. 
Article 28. 
En ce qui concerne les marques ou 
éGliqduettes de marchandises ou de leurs 
emballages, les dessins et mardues de 
labrique ou de commerce, les sujets de 
chacun des Etats contractants jouiront 
respectivement dans Tautre de la meme 
protection qdue les nationaux. 
II ’) aura lieu à aucune poursuite à 
raison de l’emploi dans liun des deuxs 
pays des marques de labrique de l’autre, 
lorsqdue la création de ces marques dans 
le pays de provenance des produits 
remontera à une époque antérieure à 
’appropriation de ces marques par dé- 
böt ou autremem dans le pays d'impor- 
tation. 
Article 29. 
Pour favoriser les relations commer- 
ciales réciproques les Hautes Parties con- 
tractantes rendront I’expédition douanière 
des transports internationauk par les 
chemins de fer qui relient le Zollverein 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.