Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

— 284 — 
als auch zur unmittelbaren Durchfuhr 
oder zur Niederlage, bei allen Zollstellen 
abgefertigt werden, welche für diesen 
Zweck gegenwärtig bestimmt sind oder 
künftig bestimmt werden. 
3. Mit Rücksicht darauf, daß nach 
der deutschen Reichsgesetzgebung photo— 
graphische Werke nicht denjenigen Werken 
beigezählt werden können, auf welche die 
gedachte Uebereinkunft Anwendung findet, 
behalten die beiden Regierungen sich eine 
spätere Verständigung vor, um durch 
ein besonderes Abkommen in beiden 
Ländern gegenseitig den Schutz der 
photographischen Werke sicher zu stellen. 
Zu Urkund dessen haben die unter- 
zeichneten Bevollmächtigten das gegen- 
wärtige Protokoll, welches ohne be- 
sondere Ratifikation, durch die bloße 
Thatsache des Austausches der Ratifi- 
kationen zu der Uebereinkunft, auf die 
es sich bezieht, als von den betreffenden 
Regierungen genehmigt und bestätigt 
gelten soll, aufgenommen und dasselbe 
mit ihrer Unterschrift versehen. 
So geschehen zu Berlin, den 19. April 
1883. 
Graf von Hateldt. 
Ou Par entrepôt, par tous les bureaux 
dui leur sont actuellement ouverts 
Ou qui pourraient Iétre par la suite. 
3“ La législation de ’Empire alle- 
mand ne permettant pas de com- 
Prendre les deuvres photographiques 
au nombre des ouvrages auxquels 
S’applique ladite Convention, les deux 
Gouvernements se réservent de s'’en- 
tendre ultérieurement sur les dispo- 
Sitions Sspéciales à prendre, d’'un 
Commun accord, à Teffet d’assurer 
réciproquement dans les deux pays 
la protection desdites oeuvres photo- 
graphiques. 
En foi de quoi les Plénipoten- 
tiaires soussignes ont dressé le pré- 
sent Protocole, qui sera considéré 
comme approuvé et sanctionné par 
les Gouvernements respectifs, sans 
autre ratification speciale, par le 
seul fait de léchange des ratifica- 
tions sur la Convention à laquelle 
il se rapporte, et y ont apposé leurs 
signatures. 
Fait à Berlin, le 19 Avril 1883. 
Alph. de Courcel. 
Ch. Jagerschmidit. 
  
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. 
  
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.