Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

treffenden Lande durch Gesetz oder Ver- 
ordnung vorgeschriebenen Förmlichkeiten 
zu erfüllen. 
Die Hinterlegung erfolgt zur Zeit 
in Deutschland bei dem Amts- 
gericht in Leipzig, 
in Spanien bei dem Ministerium 
del Fomento in Madrid. 
Zu Artikel 9. 
I. Der spanische Bevollmächtigte 
giebt die Erklärung ab, daß die König- 
lich spanische Regierung nur denjenigen 
nach Spanien eingehenden Sprit als 
deutsche Ware zu behandeln in der Lage 
sei, welcher aus deutschem Rohspiritus 
in Deutschland hergestellt worden ist. 
Derselbe behält außerdem für die 
Königlich spanischen Konsulate ausdrück- 
lich die Berechtigung vor, zum Nach- 
weis dafür, daß der zur Ausfuhr kom- 
mende Sprit aus deutschem Rohspiritus 
im Gebiete des Deutschen Reichs her- 
gestellt worden ist, nicht nur die Vor- 
lage von speziellen Ursprungsattesten, 
sondern auch die Vorlage von Dupli- 
katen der ertheilten Bonifikationsan- 
erkenntnisse nach Maßgabe der den Kon- 
sulaten von ihrer Regserung ertheilten 
Instruktionen zu fordern, welche letztere 
im Einvernehmen der beiden Regierungen 
festgestellt werden. 
Die deutschen Bevollmächtigten be- 
merken hierauf, daß sie gegen die vor- 
stehende Erklärung keine Einwendung 
erheben. 
II. Die Bevollmächtigten der beiden 
Hohen vertragschließenden Theile sind 
übereingekommen: 
daß die Bindung des deutschen 
Zolls für den in Flaschen ein- 
327 
comercio y de sus dibujos y mode- 
los, deberän llenar las formalidades 
Prescritas por las leyes y regla- 
mentos de este pais. 
El depösito de las marcas, etc., se 
efectüa actualmente en Espafia, en 
Madrid, en el Ministerio de Fomento 
en Alemania en el Amtsgericht 
de Leipzig. 
Al Articulo 9. 
I. El Plenipotenciario de Espafia 
declara que el Gobierno Espaßol 
solo puede admitir en Espafa como 
articulo aleman el aguardiente qdue 
haya sido fabricado en Alemania 
con aguardiente bruto aleman y 
reserva expresamente el derecho de 
los Cönsules de Espala de pecir, 
conforme à las instrucciones que 
reciban de su Gobierno, como pueba, 
de due el aguardiente due se ha 
de exportar ha sido fabricado en el 
territorio del Imperio Aleman con 
aguardiente bruto aleman, no solo 
un certificado de origen especial, 
simo tambien un duplicado del 
drawback expedido. Dichas ins- 
trucciones serän convenidas por 
ambos Gobiernos. 
Los Plenipotenciarios alemanes de- 
claran due no tienen objeccion qdue 
hacer à esta declaracion. 
II. Los Plenipotenciarios de las 
dos altas Partes contratantes han 
Convenido: 
due la obligacion de no au- 
mentar el derecho actual de
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.