35
Betrag Darunter
für das
Einnahme. Etatsjahr künftig
1889/90. wegfallend.
Mark. Mark.
Wiederholung der Einnahme.
Summe I. Zölle und Verbrauchssteuern 528 086 410 –
II. Reichsstempelabgaben ... 27 975 000 —
III. Post- und Telegraphenverwaltung 29 234 417 –
IV. Reichsdruckerei . ... 1 150 150 –
V. Eisenbahnverwaltung . . . . . . .. 19 202 100 —
Vl. Bankwesen .. 1 715 000
VII. Verschiedene Verwaltungs-Einnahmen 9 203 195 —
VIII. Aus dem Reichs-Invalidenfonds. . 26 267 332 —
IX. Zinsen aus belegten Reichsgeldern 636 000 —
X. Aus der Veräußerung von Parzellen des
ehemaligen Stettiner Festungsterrains 440 134 —
XI. Matrikularbeiträge 218 748 079 —
= 862 657 817 —
XII. Außerordentliche Deckungsmittel.. 83 523 882 —
Summe der Einnahme. 946 181 699 –
Die Ausgabe beträgt. 946 181 699 778 172
Balanzirt.
Berlin, den 4. März 1889.
(L. S.) Wilhelm.
Fürst von Bismarck.