Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

— 247 — 
kundgegeben haben wird, soll derselbe 
bis zum Ablaufe eines Jahres von dem 
Tage ab in Geltung bleiben, an wel— 
chem der eine oder andere der vertrag— 
schließenden Teile ihn gekündigt haben 
wird. 
Mit dem Beginn der Wirksamkeit 
des gegenwärtigen Vertrages tritt der 
zuletzt durch das Uebereinkommen vom 
30. Mai 1881 verlängerte Handels- 
vertrag zwischen dem Deutschen Zoll- 
verein und Belgien vom 22. Mai 1865 
außer Kraft. Gleichzeitig verlieren ihre 
Gültigkeit die Vereinbarungen vom 
2. Januar 1855 wegen der Besteue- 
rung der Handlungsreisenden und vom 
10. September 1868, betreffend die Be- 
handlung der von Handlungsreisenden 
eingeführten Muster, sowie ferner alle 
diejenigen in Verträgen oder Ueberein- 
kommen zwischen einzelnen deutschen 
Staaten und Belgien enthaltenen Be- 
stimmungen, welche Materien betreffen, 
die durch den gegenwärtigen Vertrag 
geregelt sind. 
Der gegenwärtige Vertrag soll rati- 
fizirt und es sollen die Ratifikations- 
Urkunden sobald als möglich in Berlin 
ausgetauscht werden. 
Zu Urkund dessen haben die beider- 
seitigen Bevollmächtigten denselben unter- 
zeichnet und ihre Siegel beigedrückt. 
So geschehen zu Berlin, den 6. De- 
zember 1891. 
(L. S.) Freiherr von Marschall. 
les effets du traité, celui-Cci con- 
tinuera à étre obligatoire jusqu’a 
Texpiration d’une année à partir 
du jour cu lune ou lautre des 
Parties contractantes Paura dénoncé. 
A partir de Uentrée en vigueur 
du présent traité, le traite de com- 
merce entre le Zollverein allemand 
et la Belgique du 22 mai 1865, 
Prolonge en dernier lieu par la 
convention du 30 mai 1881, cCcessera 
ses effets. En méme temps, cesse- 
ront d’étre valables les arrange- 
ments du 2 janvier 1855 au Sujet 
des droits à payer par les voya- 
geurs de commerce et du 10 sep- 
tembre 1868, concernant le traite- 
ment des échantillons importés par 
des voyageurs de commerce, ainsi 
due toutes les dispositions des trai- 
tées ou arrangements existants entre 
des Etats particuliers de I’Alle- 
magne et la Belgique qui se rap- 
portent à des matieres réglées par 
le présent traité. 
Le présent traité sera ratifié et 
les ratifications en seront éGchangées 
à Berlin le plus töt possible. 
En tfoi de duoi les Plénipoten- 
tiaires respectifs Tont signé et y ont 
apposé le cachet de leurs armes. 
Fait à Berlin le 6 decembre 1891. 
(L. S.) Greindl. 
  
Der vorstehende Vertrag ist ratifizirt worden und die Auswechselung der 
Ratifikations-Urkunden hat stattgefunden. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.